Der 07. April 1843 – die Geburtsstunde des Kammerwesens in Deutschland. Damals genehmigt Ludwig I. – König von Bayern – die Gründung von Handelskammern in sechs bayerischen Städten, darunter in Nürnberg. Sie sollen die Regierung bei der Förderung des Handels unterstützen und beraten. Was folgt ist eine Erfolgsgeschichte.
Das könnte Sie auch interessieren





