Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, warum wir zum Beispiel sagen, dass etwas 08/15 ist? Ja, genau das ist das Problem mit unserer Sprache. Täglich verwenden wir sie; wirklich hinterfragt wird aber oft nicht. 08/15 zum Beispiel ist ein Überbleibsel aus dem 1. Weltkrieg. Da gab es ein Gewehr, das genauso hieß. Bald ausgemustert wegen besserer Alternativen, entstand dann die Redewendung „Das ist 08/15, also eben nichts Besonderes.“ Und wenn Sie jetzt – Achtung Redewendung – Blut geleckt haben und Ihren Wissenshorizont ausbauen wollen – kein Problem. Im Nürnberger Museum für Kommunikation gibt es eine Sonderausstellungen zu Ehren unserer Redewendungen. Und die Infos, die wir da bekommen, haben wir anscheinend auch dringend nötig.
Das könnte Sie auch interessieren





