Auf dem deutschen Arbeitsmarkt fehlt es an qualifizierten Mitarbeitern – und das in einem nie dagewesenen Ausmaß! Laut einer Erhebung der bayerischen Industrie- und Handelskammern werden der Wirtschaft im Jahr 2030 rund 640.000 Fachkräfte fehlen. Hilfe kann und muss aus dem Ausland kommen: Das Nürnberger Unternehmen Aurum beispielsweise setzt seit 7 Jahren auf Fachkräfte aus aller Welt – und das mit Hilfe der IHK Nürnberg für Mittelfranken. Die Kammer unterstützt bei Ablauf und Zugangsformalitäten.
Addis Mulugeta, IHK Nürnberg für Mittelfranken: Wir helfen bei allen Fragen, beim Ausfüllen der benötigten Unterlagen, bei der Korrespondenz mit den zuständigen Ämtern oder auch der Bundesagentur für Arbeit – und informieren außerdem auch über spezielle Verfahren. Beispielsweise haben Betriebe die Möglichkeit, das Visum-Verfahren für eine Fachkraft aus Drittstaaten zu beschleunigen.
Je nach Verfahren dauert es 2 bis 4 Monate, bis eine Fachkraft aus dem Ausland im Betrieb eingesetzt werden kann.
Weitere Themen:
Beim „Netzwerk-Café“ der IHK Nürnberg für Mittelfranken konnten Gründer sich kennenlernen.
Am Nürnberger Jakobsplatz können Interessierte sich ab dem 27. Juni in einem Pop up-Store über Aus- und Weiterbildung informieren.
Und: Bei der Last-Minute-Börse der IHK im Haus der Wirtschaft für Ausbildungsplätze herrschte großer Andrang.
Das und mehr sehen Sie in der Juni-Ausgabe von Wirtschaft aktuell!