Franken Fernsehen

00:00 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung00:30 Kirche in Bayern (Wh.)
Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat Bayern. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Bayern haben sich für dieses TV-Format zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.kircheinbayern.de
Zur Sendung
01:00 Medienwerkstatt (Wh.)
Dokus und Reportagen aus Nürnberg und der Region. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienwerkstatt-franken.de
Zur Sendung
01:30 Medienpraxis (Wh.)
Reportagen, Portraits & Dokus. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienpraxis.tv
Zur Sendung
02:00 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung02:30 Kirche in Bayern (Wh.)
Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat Bayern. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Bayern haben sich für dieses TV-Format zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.kircheinbayern.de
Zur Sendung
03:00 Medienwerkstatt (Wh.)
Dokus und Reportagen aus Nürnberg und der Region. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienwerkstatt-franken.de
Zur Sendung
03:30 Medienpraxis (Wh.)
Reportagen, Portraits & Dokus. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienpraxis.tv
Zur Sendung
04:00 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung04:30 Kirche in Bayern (Wh.)
Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat Bayern. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Bayern haben sich für dieses TV-Format zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.kircheinbayern.de
Zur Sendung
05:00 Medienwerkstatt (Wh.)
Dokus und Reportagen aus Nürnberg und der Region. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienwerkstatt-franken.de
Zur Sendung
05:30 Medienpraxis (Wh.)
Reportagen, Portraits & Dokus. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienpraxis.tv
Zur Sendung
06:00 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung06:30 Kirche in Bayern (Wh.)
Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat Bayern. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Bayern haben sich für dieses TV-Format zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.kircheinbayern.de
Zur Sendung
07:00 Medienwerkstatt (Wh.)
Dokus und Reportagen aus Nürnberg und der Region. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienwerkstatt-franken.de
Zur Sendung
07:30 Medienpraxis (Wh.)
Reportagen, Portraits & Dokus. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienpraxis.tv
Zur Sendung
08:00 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung08:30 Kirche in Bayern (Wh.)
Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat Bayern. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Bayern haben sich für dieses TV-Format zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.kircheinbayern.de
Zur Sendung
09:00 Medienwerkstatt (Wh.)
Dokus und Reportagen aus Nürnberg und der Region. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienwerkstatt-franken.de
Zur Sendung
09:30 Medienpraxis (Wh.)
Reportagen, Portraits & Dokus. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienpraxis.tv
Zur Sendung
10:00 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung10:30 Kirche in Bayern (Wh.)
Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat Bayern. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Bayern haben sich für dieses TV-Format zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.kircheinbayern.de
Zur Sendung
11:00 Medienwerkstatt (Wh.)
Dokus und Reportagen aus Nürnberg und der Region. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienwerkstatt-franken.de
Zur Sendung
11:30 Medienpraxis (Wh.)
Reportagen, Portraits & Dokus. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienpraxis.tv
Zur Sendung
12:00 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung12:30 Kirche in Bayern (Wh.)
Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat Bayern. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Bayern haben sich für dieses TV-Format zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.kircheinbayern.de
Zur Sendung
13:00 Medienwerkstatt (Wh.)
Dokus und Reportagen aus Nürnberg und der Region. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienwerkstatt-franken.de
Zur Sendung
13:30 Medienpraxis (Wh.)
Reportagen, Portraits & Dokus. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienpraxis.tv
Zur Sendung
14:00 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung14:30 Kirche in Bayern (Wh.)
Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat Bayern. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Bayern haben sich für dieses TV-Format zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.kircheinbayern.de
Zur Sendung
15:00 Medienwerkstatt (Wh.)
Dokus und Reportagen aus Nürnberg und der Region. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienwerkstatt-franken.de
Zur Sendung
15:30 Medienpraxis (Wh.)
Reportagen, Portraits & Dokus. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienpraxis.tv
Zur Sendung
16:00 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung
16:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung
17:45 Das schnelle Gericht vom 16.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
18:00 Guten Abend Franken
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
18:30 Sportkabine
Die Sendung berichtet über die aktuellen Sportereignisse aus der Region. Dabei wird die Fußballbundesliga genauso unter die Lupe genommen, wie fränkische Randsportarten. Dazu gibt es immer einen Studiogast.
Zur Sendung
19:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
20:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
20:30 Sportkabine (Wh.)
Die Sendung berichtet über die aktuellen Sportereignisse aus der Region. Dabei wird die Fußballbundesliga genauso unter die Lupe genommen, wie fränkische Randsportarten. Dazu gibt es immer einen Studiogast.
Zur Sendung
21:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
22:00 Franken Plus - Das Magazin
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
22:30 Sportkabine (Wh.)
Die Sendung berichtet über die aktuellen Sportereignisse aus der Region. Dabei wird die Fußballbundesliga genauso unter die Lupe genommen, wie fränkische Randsportarten. Dazu gibt es immer einen Studiogast.
Zur Sendung
23:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
23:30 Sportkabine (Wh.)
Die Sendung berichtet über die aktuellen Sportereignisse aus der Region. Dabei wird die Fußballbundesliga genauso unter die Lupe genommen, wie fränkische Randsportarten. Dazu gibt es immer einen Studiogast.
Zur Sendung
00:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
00:30 Sportkabine (Wh.)
Die Sendung berichtet über die aktuellen Sportereignisse aus der Region. Dabei wird die Fußballbundesliga genauso unter die Lupe genommen, wie fränkische Randsportarten. Dazu gibt es immer einen Studiogast.
Zur Sendung
01:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
01:30 Sportkabine (Wh.)
Die Sendung berichtet über die aktuellen Sportereignisse aus der Region. Dabei wird die Fußballbundesliga genauso unter die Lupe genommen, wie fränkische Randsportarten. Dazu gibt es immer einen Studiogast.
Zur Sendung
02:00 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
02:30 Sportkabine (Wh.)
Die Sendung berichtet über die aktuellen Sportereignisse aus der Region. Dabei wird die Fußballbundesliga genauso unter die Lupe genommen, wie fränkische Randsportarten. Dazu gibt es immer einen Studiogast.
Zur Sendung
03:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
03:30 Sportkabine (Wh.)
Die Sendung berichtet über die aktuellen Sportereignisse aus der Region. Dabei wird die Fußballbundesliga genauso unter die Lupe genommen, wie fränkische Randsportarten. Dazu gibt es immer einen Studiogast.
Zur Sendung
04:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
04:30 Sportkabine (Wh.)
Die Sendung berichtet über die aktuellen Sportereignisse aus der Region. Dabei wird die Fußballbundesliga genauso unter die Lupe genommen, wie fränkische Randsportarten. Dazu gibt es immer einen Studiogast.
Zur Sendung
05:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
05:30 Sportkabine (Wh.)
Die Sendung berichtet über die aktuellen Sportereignisse aus der Region. Dabei wird die Fußballbundesliga genauso unter die Lupe genommen, wie fränkische Randsportarten. Dazu gibt es immer einen Studiogast.
Zur Sendung
06:00 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
06:30 Sportkabine (Wh.)
Die Sendung berichtet über die aktuellen Sportereignisse aus der Region. Dabei wird die Fußballbundesliga genauso unter die Lupe genommen, wie fränkische Randsportarten. Dazu gibt es immer einen Studiogast.
Zur Sendung
07:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
07:30 Sportkabine (Wh.)
Die Sendung berichtet über die aktuellen Sportereignisse aus der Region. Dabei wird die Fußballbundesliga genauso unter die Lupe genommen, wie fränkische Randsportarten. Dazu gibt es immer einen Studiogast.
Zur Sendung08:00 Kirche in Bayern (Wh.)
Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat Bayern. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Bayern haben sich für dieses TV-Format zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.kircheinbayern.de
Zur Sendung
08:30 Sportkabine (Wh.)
Die Sendung berichtet über die aktuellen Sportereignisse aus der Region. Dabei wird die Fußballbundesliga genauso unter die Lupe genommen, wie fränkische Randsportarten. Dazu gibt es immer einen Studiogast.
Zur Sendung09:00 Kirche in Bayern (Wh.)
Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat Bayern. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Bayern haben sich für dieses TV-Format zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.kircheinbayern.de
Zur Sendung
09:30 Sportkabine (Wh.)
Die Sendung berichtet über die aktuellen Sportereignisse aus der Region. Dabei wird die Fußballbundesliga genauso unter die Lupe genommen, wie fränkische Randsportarten. Dazu gibt es immer einen Studiogast.
Zur Sendung10:00 Kirche in Bayern (Wh.)
Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat Bayern. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Bayern haben sich für dieses TV-Format zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.kircheinbayern.de
Zur Sendung
10:30 Sportkabine (Wh.)
Die Sendung berichtet über die aktuellen Sportereignisse aus der Region. Dabei wird die Fußballbundesliga genauso unter die Lupe genommen, wie fränkische Randsportarten. Dazu gibt es immer einen Studiogast.
Zur Sendung11:00 Kirche in Bayern (Wh.)
Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat Bayern. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Bayern haben sich für dieses TV-Format zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.kircheinbayern.de
Zur Sendung
11:30 Sportkabine (Wh.)
Die Sendung berichtet über die aktuellen Sportereignisse aus der Region. Dabei wird die Fußballbundesliga genauso unter die Lupe genommen, wie fränkische Randsportarten. Dazu gibt es immer einen Studiogast.
Zur Sendung12:00 Kirche in Bayern (Wh.)
Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat Bayern. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Bayern haben sich für dieses TV-Format zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.kircheinbayern.de
Zur Sendung
12:30 Sportkabine (Wh.)
Die Sendung berichtet über die aktuellen Sportereignisse aus der Region. Dabei wird die Fußballbundesliga genauso unter die Lupe genommen, wie fränkische Randsportarten. Dazu gibt es immer einen Studiogast.
Zur Sendung
13:15 Das schnelle Gericht vom 16.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
13:30 Sportkabine (Wh.)
Die Sendung berichtet über die aktuellen Sportereignisse aus der Region. Dabei wird die Fußballbundesliga genauso unter die Lupe genommen, wie fränkische Randsportarten. Dazu gibt es immer einen Studiogast.
Zur Sendung
14:15 Das schnelle Gericht vom 16.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
14:30 Sportkabine (Wh.)
Die Sendung berichtet über die aktuellen Sportereignisse aus der Region. Dabei wird die Fußballbundesliga genauso unter die Lupe genommen, wie fränkische Randsportarten. Dazu gibt es immer einen Studiogast.
Zur Sendung
15:15 Das schnelle Gericht vom 16.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
15:30 Sportkabine (Wh.)
Die Sendung berichtet über die aktuellen Sportereignisse aus der Region. Dabei wird die Fußballbundesliga genauso unter die Lupe genommen, wie fränkische Randsportarten. Dazu gibt es immer einen Studiogast.
Zur Sendung
16:15 Das schnelle Gericht vom 16.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
16:30 Sparkassen TV (Wh.)
In dieser Sendung wird das breit gefächerte Angebot der Sparkassen aus der Region, von Nachhaltigkeit über starke Parner zum Beispiel im Immobilienkauf und -verkauf bis hin zu Tipps, gezeigt.
Zur Sendung
17:30 Sportkabine (Wh.)
Die Sendung berichtet über die aktuellen Sportereignisse aus der Region. Dabei wird die Fußballbundesliga genauso unter die Lupe genommen, wie fränkische Randsportarten. Dazu gibt es immer einen Studiogast.
Zur Sendung
18:00 Guten Abend Franken
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
19:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
20:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
21:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
22:00 Franken Plus - Das Magazin
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
23:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
00:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
01:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
02:00 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
03:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
04:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
05:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
06:00 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
07:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
08:00 Medienwerkstatt (Wh.)
Dokus und Reportagen aus Nürnberg und der Region. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienwerkstatt-franken.de
Zur Sendung
09:00 Medienwerkstatt (Wh.)
Dokus und Reportagen aus Nürnberg und der Region. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienwerkstatt-franken.de
Zur Sendung
10:00 Medienwerkstatt (Wh.)
Dokus und Reportagen aus Nürnberg und der Region. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienwerkstatt-franken.de
Zur Sendung
11:00 Medienwerkstatt (Wh.)
Dokus und Reportagen aus Nürnberg und der Region. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienwerkstatt-franken.de
Zur Sendung
12:00 Medienwerkstatt (Wh.)
Dokus und Reportagen aus Nürnberg und der Region. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienwerkstatt-franken.de
Zur Sendung
13:15 Sparkassen TV (Wh.)
In dieser Sendung wird das breit gefächerte Angebot der Sparkassen aus der Region, von Nachhaltigkeit über starke Parner zum Beispiel im Immobilienkauf und -verkauf bis hin zu Tipps, gezeigt.
Zur Sendung
14:15 Sparkassen TV (Wh.)
In dieser Sendung wird das breit gefächerte Angebot der Sparkassen aus der Region, von Nachhaltigkeit über starke Parner zum Beispiel im Immobilienkauf und -verkauf bis hin zu Tipps, gezeigt.
Zur Sendung
15:15 Sparkassen TV (Wh.)
In dieser Sendung wird das breit gefächerte Angebot der Sparkassen aus der Region, von Nachhaltigkeit über starke Parner zum Beispiel im Immobilienkauf und -verkauf bis hin zu Tipps, gezeigt.
Zur Sendung
16:15 Sparkassen TV (Wh.)
In dieser Sendung wird das breit gefächerte Angebot der Sparkassen aus der Region, von Nachhaltigkeit über starke Parner zum Beispiel im Immobilienkauf und -verkauf bis hin zu Tipps, gezeigt.
Zur Sendung
18:00 Guten Abend Franken
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
18:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung
19:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
19:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung
20:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
20:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung
21:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
21:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung
22:00 Franken Plus - Das Magazin
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
22:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung
23:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
23:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung
00:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
00:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung
01:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
01:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung
02:00 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
02:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung
03:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
03:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung
04:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
04:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung
05:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
05:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung
06:00 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
06:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung
07:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
07:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung08:00 Polaris (Wh.)
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem Großraum Nürnberg und der restlichen Welt zu sehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.parabol.de
Zur Sendung
08:15 Sparkassen TV (Wh.)
In dieser Sendung wird das breit gefächerte Angebot der Sparkassen aus der Region, von Nachhaltigkeit über starke Parner zum Beispiel im Immobilienkauf und -verkauf bis hin zu Tipps, gezeigt.
Zur Sendung
08:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung09:00 Polaris (Wh.)
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem Großraum Nürnberg und der restlichen Welt zu sehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.parabol.de
Zur Sendung
09:15 Sparkassen TV (Wh.)
In dieser Sendung wird das breit gefächerte Angebot der Sparkassen aus der Region, von Nachhaltigkeit über starke Parner zum Beispiel im Immobilienkauf und -verkauf bis hin zu Tipps, gezeigt.
Zur Sendung
09:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung10:00 Polaris (Wh.)
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem Großraum Nürnberg und der restlichen Welt zu sehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.parabol.de
Zur Sendung
10:15 Sparkassen TV (Wh.)
In dieser Sendung wird das breit gefächerte Angebot der Sparkassen aus der Region, von Nachhaltigkeit über starke Parner zum Beispiel im Immobilienkauf und -verkauf bis hin zu Tipps, gezeigt.
Zur Sendung
10:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung11:00 Polaris (Wh.)
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem Großraum Nürnberg und der restlichen Welt zu sehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.parabol.de
Zur Sendung
11:15 Sparkassen TV (Wh.)
In dieser Sendung wird das breit gefächerte Angebot der Sparkassen aus der Region, von Nachhaltigkeit über starke Parner zum Beispiel im Immobilienkauf und -verkauf bis hin zu Tipps, gezeigt.
Zur Sendung
11:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung12:00 Polaris (Wh.)
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem Großraum Nürnberg und der restlichen Welt zu sehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.parabol.de
Zur Sendung
12:15 Sparkassen TV (Wh.)
In dieser Sendung wird das breit gefächerte Angebot der Sparkassen aus der Region, von Nachhaltigkeit über starke Parner zum Beispiel im Immobilienkauf und -verkauf bis hin zu Tipps, gezeigt.
Zur Sendung
12:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung
13:15 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung13:45 Polaris (Wh.)
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem Großraum Nürnberg und der restlichen Welt zu sehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.parabol.de
Zur Sendung
14:15 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung14:45 Polaris (Wh.)
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem Großraum Nürnberg und der restlichen Welt zu sehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.parabol.de
Zur Sendung
15:15 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung15:45 Polaris (Wh.)
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem Großraum Nürnberg und der restlichen Welt zu sehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.parabol.de
Zur Sendung
16:15 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung
17:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung17:45 Polaris (Wh.)
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem Großraum Nürnberg und der restlichen Welt zu sehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.parabol.de
Zur Sendung
18:00 Guten Abend Franken
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
18:30 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
18:45 Reportage
Das Reportageformat zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Heimat und Gesellschaft.
Zur Sendung
19:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
19:30 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
20:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
20:30 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
20:45 Reportage (Wh.)
Das Reportageformat zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Heimat und Gesellschaft.
Zur Sendung
21:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
21:30 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
22:00 Franken Plus - Das Magazin
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
22:30 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
22:45 Reportage (Wh.)
Das Reportageformat zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Heimat und Gesellschaft.
Zur Sendung
23:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
23:30 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
23:45 Reportage (Wh.)
Das Reportageformat zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Heimat und Gesellschaft.
Zur Sendung
00:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
00:30 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
00:45 Reportage (Wh.)
Das Reportageformat zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Heimat und Gesellschaft.
Zur Sendung
01:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
01:30 Medienwerkstatt (Wh.)
Dokus und Reportagen aus Nürnberg und der Region. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienwerkstatt-franken.de
Zur Sendung
02:00 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
02:30 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
02:45 Reportage (Wh.)
Das Reportageformat zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Heimat und Gesellschaft.
Zur Sendung
03:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
03:30 Medienwerkstatt (Wh.)
Dokus und Reportagen aus Nürnberg und der Region. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienwerkstatt-franken.de
Zur Sendung
04:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
04:30 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
04:45 Reportage (Wh.)
Das Reportageformat zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Heimat und Gesellschaft.
Zur Sendung
05:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
05:30 Medienwerkstatt (Wh.)
Dokus und Reportagen aus Nürnberg und der Region. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienwerkstatt-franken.de
Zur Sendung
06:00 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
06:30 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
06:45 Reportage (Wh.)
Das Reportageformat zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Heimat und Gesellschaft.
Zur Sendung
07:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
07:30 Medienwerkstatt (Wh.)
Dokus und Reportagen aus Nürnberg und der Region. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienwerkstatt-franken.de
Zur Sendung
08:00 Medienpraxis (Wh.)
Reportagen, Portraits & Dokus. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienpraxis.tv
Zur Sendung
08:30 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
08:45 Reportage (Wh.)
Das Reportageformat zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Heimat und Gesellschaft.
Zur Sendung
09:00 Medienpraxis (Wh.)
Reportagen, Portraits & Dokus. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienpraxis.tv
Zur Sendung
09:30 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
09:45 Reportage (Wh.)
Das Reportageformat zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Heimat und Gesellschaft.
Zur Sendung
10:00 Medienpraxis (Wh.)
Reportagen, Portraits & Dokus. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienpraxis.tv
Zur Sendung
10:30 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
10:45 Reportage (Wh.)
Das Reportageformat zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Heimat und Gesellschaft.
Zur Sendung
11:00 Medienpraxis (Wh.)
Reportagen, Portraits & Dokus. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienpraxis.tv
Zur Sendung
11:30 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
11:45 Reportage (Wh.)
Das Reportageformat zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Heimat und Gesellschaft.
Zur Sendung
12:00 Medienpraxis (Wh.)
Reportagen, Portraits & Dokus. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienpraxis.tv
Zur Sendung
12:30 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
12:45 Reportage (Wh.)
Das Reportageformat zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Heimat und Gesellschaft.
Zur Sendung
13:30 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
13:45 Reportage (Wh.)
Das Reportageformat zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Heimat und Gesellschaft.
Zur Sendung
14:30 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
14:45 Reportage (Wh.)
Das Reportageformat zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Heimat und Gesellschaft.
Zur Sendung
15:30 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
15:45 Reportage (Wh.)
Das Reportageformat zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Heimat und Gesellschaft.
Zur Sendung
17:30 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
18:00 Guten Abend Franken vom 24.06.2022
Personalmangel am Airport Nürnberg: Was sagen ver.di und Flughafen zur Situation. Im Sport haben wir mit Wolfgang Schlosser, Vorsitzender des Motorsport Club Nürnberg, über das anstehende DTM Wochenende gesprochen. Außerdem werfen wir einen Blick nach Altdorf auf die Wallenstein Festspiele und nach Nürnberg auf das Garlicland Festival. Diese und weitere Themen sehen Sie in unserer Sendung.
Zur Sendung
19:00 Guten Abend Franken vom 24.06.2022 (Wh.)
Personalmangel am Airport Nürnberg: Was sagen ver.di und Flughafen zur Situation. Im Sport haben wir mit Wolfgang Schlosser, Vorsitzender des Motorsport Club Nürnberg, über das anstehende DTM Wochenende gesprochen. Außerdem werfen wir einen Blick nach Altdorf auf die Wallenstein Festspiele und nach Nürnberg auf das Garlicland Festival. Diese und weitere Themen sehen Sie in unserer Sendung.
Zur Sendung
20:00 Guten Abend Franken vom 24.06.2022 (Wh.)
Personalmangel am Airport Nürnberg: Was sagen ver.di und Flughafen zur Situation. Im Sport haben wir mit Wolfgang Schlosser, Vorsitzender des Motorsport Club Nürnberg, über das anstehende DTM Wochenende gesprochen. Außerdem werfen wir einen Blick nach Altdorf auf die Wallenstein Festspiele und nach Nürnberg auf das Garlicland Festival. Diese und weitere Themen sehen Sie in unserer Sendung.
Zur Sendung
21:00 Bilder deines Lebens
In unserem Magazin "Bilder deines Lebens" spricht Philipp Waldmann mit zahlreichen Menschen über ihre interessante und ereignisreiche Lebensgeschichte.
Zur Sendung
22:00 Franken Plus - Das Magazin
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
23:00 Bilder deines Lebens (Wh.)
In unserem Magazin "Bilder deines Lebens" spricht Philipp Waldmann mit zahlreichen Menschen über ihre interessante und ereignisreiche Lebensgeschichte.
Zur Sendung
00:00 Guten Abend Franken vom 24.06.2022 (Wh.)
Personalmangel am Airport Nürnberg: Was sagen ver.di und Flughafen zur Situation. Im Sport haben wir mit Wolfgang Schlosser, Vorsitzender des Motorsport Club Nürnberg, über das anstehende DTM Wochenende gesprochen. Außerdem werfen wir einen Blick nach Altdorf auf die Wallenstein Festspiele und nach Nürnberg auf das Garlicland Festival. Diese und weitere Themen sehen Sie in unserer Sendung.
Zur Sendung
01:00 Guten Abend Franken vom 24.06.2022 (Wh.)
Personalmangel am Airport Nürnberg: Was sagen ver.di und Flughafen zur Situation. Im Sport haben wir mit Wolfgang Schlosser, Vorsitzender des Motorsport Club Nürnberg, über das anstehende DTM Wochenende gesprochen. Außerdem werfen wir einen Blick nach Altdorf auf die Wallenstein Festspiele und nach Nürnberg auf das Garlicland Festival. Diese und weitere Themen sehen Sie in unserer Sendung.
Zur Sendung
02:00 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
02:30 Bilder deines Lebens (Wh.)
In unserem Magazin "Bilder deines Lebens" spricht Philipp Waldmann mit zahlreichen Menschen über ihre interessante und ereignisreiche Lebensgeschichte.
Zur Sendung
03:00 Guten Abend Franken vom 24.06.2022 (Wh.)
Personalmangel am Airport Nürnberg: Was sagen ver.di und Flughafen zur Situation. Im Sport haben wir mit Wolfgang Schlosser, Vorsitzender des Motorsport Club Nürnberg, über das anstehende DTM Wochenende gesprochen. Außerdem werfen wir einen Blick nach Altdorf auf die Wallenstein Festspiele und nach Nürnberg auf das Garlicland Festival. Diese und weitere Themen sehen Sie in unserer Sendung.
Zur Sendung
04:00 Guten Abend Franken vom 24.06.2022 (Wh.)
Personalmangel am Airport Nürnberg: Was sagen ver.di und Flughafen zur Situation. Im Sport haben wir mit Wolfgang Schlosser, Vorsitzender des Motorsport Club Nürnberg, über das anstehende DTM Wochenende gesprochen. Außerdem werfen wir einen Blick nach Altdorf auf die Wallenstein Festspiele und nach Nürnberg auf das Garlicland Festival. Diese und weitere Themen sehen Sie in unserer Sendung.
Zur Sendung
05:00 Bilder deines Lebens (Wh.)
In unserem Magazin "Bilder deines Lebens" spricht Philipp Waldmann mit zahlreichen Menschen über ihre interessante und ereignisreiche Lebensgeschichte.
Zur Sendung
06:00 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
07:00 Guten Abend Franken vom 24.06.2022 (Wh.)
Personalmangel am Airport Nürnberg: Was sagen ver.di und Flughafen zur Situation. Im Sport haben wir mit Wolfgang Schlosser, Vorsitzender des Motorsport Club Nürnberg, über das anstehende DTM Wochenende gesprochen. Außerdem werfen wir einen Blick nach Altdorf auf die Wallenstein Festspiele und nach Nürnberg auf das Garlicland Festival. Diese und weitere Themen sehen Sie in unserer Sendung.
Zur Sendung08:00 Kirche in Bayern
Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat Bayern. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Bayern haben sich für dieses TV-Format zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.kircheinbayern.de
Zur Sendung09:00 Kirche in Bayern (Wh.)
Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat Bayern. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Bayern haben sich für dieses TV-Format zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.kircheinbayern.de
Zur Sendung10:00 Kirche in Bayern (Wh.)
Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat Bayern. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Bayern haben sich für dieses TV-Format zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.kircheinbayern.de
Zur Sendung11:00 Kirche in Bayern (Wh.)
Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat Bayern. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Bayern haben sich für dieses TV-Format zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.kircheinbayern.de
Zur Sendung12:00 Kirche in Bayern (Wh.)
Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat Bayern. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Bayern haben sich für dieses TV-Format zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.kircheinbayern.de
Zur Sendung
13:15 Reportage (Wh.)
Das Reportageformat zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Heimat und Gesellschaft.
Zur Sendung
14:15 Reportage (Wh.)
Das Reportageformat zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Heimat und Gesellschaft.
Zur Sendung
15:15 Reportage (Wh.)
Das Reportageformat zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Heimat und Gesellschaft.
Zur Sendung
16:00 Bilder deines Lebens (Wh.)
In unserem Magazin "Bilder deines Lebens" spricht Philipp Waldmann mit zahlreichen Menschen über ihre interessante und ereignisreiche Lebensgeschichte.
Zur Sendung
18:00 Wochenrückblick
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung18:45 Laut TV
laut! TV ist eine eigene, von Jugendlichen mitgestaltete Politiksendung. Themen und Anliegen werden hier mit Jugendlichen und Fachleuten aus Nürnberg besprochen. Die Jugendlichen bestimmen, worum es geht und können mitreden - und das kommt dann ins Fernsehen! Bis jetzt haben wir über schon ganz viele spannende Themen berichtet, zum Beispiel über umweltfreundliche Fortbewegung mit dme Fahrrad oder...
Zur Sendung
19:00 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung
19:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung
20:00 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung20:45 Laut TV (Wh.)
laut! TV ist eine eigene, von Jugendlichen mitgestaltete Politiksendung. Themen und Anliegen werden hier mit Jugendlichen und Fachleuten aus Nürnberg besprochen. Die Jugendlichen bestimmen, worum es geht und können mitreden - und das kommt dann ins Fernsehen! Bis jetzt haben wir über schon ganz viele spannende Themen berichtet, zum Beispiel über umweltfreundliche Fortbewegung mit dme Fahrrad oder...
Zur Sendung
21:00 Soundcheck
Regionale Künstler auf regionalen Bühnen - in dem Format treten Musiker und Bands aus der ganzen Metropolregion auf. Ergänzend werden die Künstler den fränkischen Musikfans in Interviews vorgestellt.
Zur Sendung
22:00 Franken Plus - Die Woche
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche aus ganz Franken noch einmal kompakt zusammengefasst.
Zur Sendung
23:00 Soundcheck (Wh.)
Regionale Künstler auf regionalen Bühnen - in dem Format treten Musiker und Bands aus der ganzen Metropolregion auf. Ergänzend werden die Künstler den fränkischen Musikfans in Interviews vorgestellt.
Zur Sendung23:45 Laut TV (Wh.)
laut! TV ist eine eigene, von Jugendlichen mitgestaltete Politiksendung. Themen und Anliegen werden hier mit Jugendlichen und Fachleuten aus Nürnberg besprochen. Die Jugendlichen bestimmen, worum es geht und können mitreden - und das kommt dann ins Fernsehen! Bis jetzt haben wir über schon ganz viele spannende Themen berichtet, zum Beispiel über umweltfreundliche Fortbewegung mit dme Fahrrad oder...
Zur Sendung
00:00 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung00:45 Polaris
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem Großraum Nürnberg und der restlichen Welt zu sehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.parabol.de
Zur Sendung
01:00 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung
01:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung
01:45 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
02:00 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung
02:30 Soundcheck (Wh.)
Regionale Künstler auf regionalen Bühnen - in dem Format treten Musiker und Bands aus der ganzen Metropolregion auf. Ergänzend werden die Künstler den fränkischen Musikfans in Interviews vorgestellt.
Zur Sendung
03:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung
03:45 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
04:00 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung04:45 Polaris (Wh.)
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem Großraum Nürnberg und der restlichen Welt zu sehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.parabol.de
Zur Sendung
05:00 Soundcheck (Wh.)
Regionale Künstler auf regionalen Bühnen - in dem Format treten Musiker und Bands aus der ganzen Metropolregion auf. Ergänzend werden die Künstler den fränkischen Musikfans in Interviews vorgestellt.
Zur Sendung
05:45 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
06:00 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung06:45 Polaris (Wh.)
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem Großraum Nürnberg und der restlichen Welt zu sehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.parabol.de
Zur Sendung
07:00 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung
07:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung
07:45 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
08:00 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung08:45 Polaris (Wh.)
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem Großraum Nürnberg und der restlichen Welt zu sehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.parabol.de
Zur Sendung
09:00 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung09:45 Polaris (Wh.)
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem Großraum Nürnberg und der restlichen Welt zu sehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.parabol.de
Zur Sendung
10:00 Kirche erleben
Gottesdienste, Andachten und Messen aus der Region, untermalt mit kirchlicher Musik
Zur Sendung10:30 Kirche in Bayern (Wh.)
Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat Bayern. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Bayern haben sich für dieses TV-Format zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.kircheinbayern.de
Zur Sendung
11:00 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung11:45 Polaris (Wh.)
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem Großraum Nürnberg und der restlichen Welt zu sehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.parabol.de
Zur Sendung
12:00 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung12:45 Polaris (Wh.)
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem Großraum Nürnberg und der restlichen Welt zu sehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.parabol.de
Zur Sendung
13:00 Soundcheck (Wh.)
Regionale Künstler auf regionalen Bühnen - in dem Format treten Musiker und Bands aus der ganzen Metropolregion auf. Ergänzend werden die Künstler den fränkischen Musikfans in Interviews vorgestellt.
Zur Sendung13:45 Polaris (Wh.)
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem Großraum Nürnberg und der restlichen Welt zu sehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.parabol.de
Zur Sendung14:00 Kirche in Bayern (Wh.)
Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat Bayern. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Bayern haben sich für dieses TV-Format zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.kircheinbayern.de
Zur Sendung
14:30 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung
15:00 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung15:30 Kirche in Bayern (Wh.)
Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat Bayern. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Bayern haben sich für dieses TV-Format zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.kircheinbayern.de
Zur Sendung
18:00 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung18:30 Kirche in Bayern (Wh.)
Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat Bayern. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Bayern haben sich für dieses TV-Format zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.kircheinbayern.de
Zur Sendung
19:00 Medienwerkstatt
Dokus und Reportagen aus Nürnberg und der Region. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienwerkstatt-franken.de
Zur Sendung
19:30 Medienpraxis
Reportagen, Portraits & Dokus. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienpraxis.tv
Zur Sendung
20:00 Reportage (Wh.)
Das Reportageformat zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Heimat und Gesellschaft.
Zur Sendung20:15 Polaris (Wh.)
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem Großraum Nürnberg und der restlichen Welt zu sehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.parabol.de
Zur Sendung20:30 Kirche in Bayern (Wh.)
Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat Bayern. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Bayern haben sich für dieses TV-Format zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.kircheinbayern.de
Zur Sendung
21:00 Medienwerkstatt (Wh.)
Dokus und Reportagen aus Nürnberg und der Region. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienwerkstatt-franken.de
Zur Sendung
21:30 Medienpraxis (Wh.)
Reportagen, Portraits & Dokus. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienpraxis.tv
Zur Sendung
22:00 Franken Plus - Deine Heimat
Aktuelles und Informatives aus ganz Franken mit wechselnden Themenschwerpunkten. Von Wirtschaft über Kulturelles bis hin zu Events.
Zur Sendung22:15 Polaris (Wh.)
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem Großraum Nürnberg und der restlichen Welt zu sehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.parabol.de
Zur Sendung22:30 Kirche in Bayern (Wh.)
Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat Bayern. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Bayern haben sich für dieses TV-Format zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.kircheinbayern.de
Zur Sendung
23:00 Medienwerkstatt (Wh.)
Dokus und Reportagen aus Nürnberg und der Region. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienwerkstatt-franken.de
Zur Sendung
23:30 Medienpraxis (Wh.)
Reportagen, Portraits & Dokus. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienpraxis.tv
Zur Sendung