Franken Plus

00:00 Soundcheck (Wh.)
Regionale Künstler auf regionalen Bühnen - in dem Format treten Musiker und Bands aus der ganzen Metropolregion auf. Ergänzend werden die Künstler den fränkischen Musikfans in Interviews vorgestellt.
Zur Sendung
00:15 Sparkassen TV (Wh.)
In dieser Sendung wird das breit gefächerte Angebot der Sparkassen aus der Region, von Nachhaltigkeit über starke Parner zum Beispiel im Immobilienkauf und -verkauf bis hin zu Tipps, gezeigt.
Zur Sendung
00:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung
00:45 Das schnelle Gericht vom 16.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
01:00 Persönlich (Wh.)
Das neue Album, der neue Film oder das neue Buch: Es ist immer wieder interessant und faszinierend, wenn unterhaltsame Persönlichkeiten von ihrer Arbeit berichten. So richtig spannend wird es aber erst, wenn sie etwas mehr von sich preisgeben und aus ihrem Privatleben plaudern - also wenn es persönlich wird. So lautet denn auch der Titel der TVO-Talkshow mit Joffrey Streit als Gastgeber, die in den Hofer TVO Studios produziert und ausgestrahlt wird.
Zur Sendung
01:30 Kulturplatz (Wh.)
Egal ob Samba-Festival, Bamberger Symphoniker, Bayreuther Festspiele, Kulmbacher Bierwoche oder Hofer Schlappentag – Oberfranken hat kulturell viel zu bieten. Theater, Museen und Feste mit jahrelanger Tradition machen die Region über seine Grenzen hinaus bekannt und beliebt. Diese Kulturvielfalt zeigen wir Ihnen regelmäßig in der Sendung Kulturplatz.
Zur Sendung
01:45 Nachgefragt (Wh.)
Wir haken nach! In Nachgefragt beschäftigen wir uns mit bestimmenden aktuellen Thema der letzten Tage in Oberfranken. Wir tragen alle relevanten Informationen und Hintergründe rund um das oberfränkischen Top-Thema zusammen und beleuchten dabei verschiedene Aspekte und Blickwinkel. Kompakt in 15 Minuten erfahren Sie bei uns alles Wissenswerte.
Zur Sendung
03:00 Medienpraxis (Wh.)
Reportagen, Portraits & Dokus. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienpraxis.tv
Zur Sendung
03:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung
03:45 Medienwerkstatt (Wh.)
Dokus und Reportagen aus Nürnberg und der Region. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienwerkstatt-franken.de
Zur Sendung
04:15 Franken Plus - Deine Heimat (Wh.)
Aktuelles und Informatives aus ganz Franken mit wechselnden Themenschwerpunkten. Von Wirtschaft über Kulturelles bis hin zu Events.
Zur Sendung
04:30 Persönlich (Wh.)
Das neue Album, der neue Film oder das neue Buch: Es ist immer wieder interessant und faszinierend, wenn unterhaltsame Persönlichkeiten von ihrer Arbeit berichten. So richtig spannend wird es aber erst, wenn sie etwas mehr von sich preisgeben und aus ihrem Privatleben plaudern - also wenn es persönlich wird. So lautet denn auch der Titel der TVO-Talkshow mit Joffrey Streit als Gastgeber, die in den Hofer TVO Studios produziert und ausgestrahlt wird.
Zur Sendung
05:30 Soundcheck (Wh.)
Regionale Künstler auf regionalen Bühnen - in dem Format treten Musiker und Bands aus der ganzen Metropolregion auf. Ergänzend werden die Künstler den fränkischen Musikfans in Interviews vorgestellt.
Zur Sendung
06:15 Sparkassen TV (Wh.)
In dieser Sendung wird das breit gefächerte Angebot der Sparkassen aus der Region, von Nachhaltigkeit über starke Parner zum Beispiel im Immobilienkauf und -verkauf bis hin zu Tipps, gezeigt.
Zur Sendung
06:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung
06:45 Das schnelle Gericht vom 16.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
07:00 Persönlich (Wh.)
Das neue Album, der neue Film oder das neue Buch: Es ist immer wieder interessant und faszinierend, wenn unterhaltsame Persönlichkeiten von ihrer Arbeit berichten. So richtig spannend wird es aber erst, wenn sie etwas mehr von sich preisgeben und aus ihrem Privatleben plaudern - also wenn es persönlich wird. So lautet denn auch der Titel der TVO-Talkshow mit Joffrey Streit als Gastgeber, die in den Hofer TVO Studios produziert und ausgestrahlt wird.
Zur Sendung
07:30 Kulturplatz (Wh.)
Egal ob Samba-Festival, Bamberger Symphoniker, Bayreuther Festspiele, Kulmbacher Bierwoche oder Hofer Schlappentag – Oberfranken hat kulturell viel zu bieten. Theater, Museen und Feste mit jahrelanger Tradition machen die Region über seine Grenzen hinaus bekannt und beliebt. Diese Kulturvielfalt zeigen wir Ihnen regelmäßig in der Sendung Kulturplatz.
Zur Sendung
07:45 Nachgefragt (Wh.)
Wir haken nach! In Nachgefragt beschäftigen wir uns mit bestimmenden aktuellen Thema der letzten Tage in Oberfranken. Wir tragen alle relevanten Informationen und Hintergründe rund um das oberfränkischen Top-Thema zusammen und beleuchten dabei verschiedene Aspekte und Blickwinkel. Kompakt in 15 Minuten erfahren Sie bei uns alles Wissenswerte.
Zur Sendung
09:00 Medienpraxis (Wh.)
Reportagen, Portraits & Dokus. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienpraxis.tv
Zur Sendung
09:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung
09:45 Medienwerkstatt (Wh.)
Dokus und Reportagen aus Nürnberg und der Region. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienwerkstatt-franken.de
Zur Sendung
10:15 Franken Plus - Deine Heimat (Wh.)
Aktuelles und Informatives aus ganz Franken mit wechselnden Themenschwerpunkten. Von Wirtschaft über Kulturelles bis hin zu Events.
Zur Sendung
10:30 Persönlich (Wh.)
Das neue Album, der neue Film oder das neue Buch: Es ist immer wieder interessant und faszinierend, wenn unterhaltsame Persönlichkeiten von ihrer Arbeit berichten. So richtig spannend wird es aber erst, wenn sie etwas mehr von sich preisgeben und aus ihrem Privatleben plaudern - also wenn es persönlich wird. So lautet denn auch der Titel der TVO-Talkshow mit Joffrey Streit als Gastgeber, die in den Hofer TVO Studios produziert und ausgestrahlt wird.
Zur Sendung
11:30 Soundcheck (Wh.)
Regionale Künstler auf regionalen Bühnen - in dem Format treten Musiker und Bands aus der ganzen Metropolregion auf. Ergänzend werden die Künstler den fränkischen Musikfans in Interviews vorgestellt.
Zur Sendung
12:15 Sparkassen TV (Wh.)
In dieser Sendung wird das breit gefächerte Angebot der Sparkassen aus der Region, von Nachhaltigkeit über starke Parner zum Beispiel im Immobilienkauf und -verkauf bis hin zu Tipps, gezeigt.
Zur Sendung
12:30 Landkreismagazin Nürnberger Land - Stadt Land Leben (Wh.)
Die moderierten Landkreis- und Städte-Magazine beschäftigen sich mit den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Roth-Schwabach und Lauf-Hersbruck. Aktuelles aus Heimat, Kultur, Brauchtum, Kulinarik, Wirtschaft, Lifestyle und Politik.
Zur Sendung
12:45 Das schnelle Gericht vom 16.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
13:00 Persönlich (Wh.)
Das neue Album, der neue Film oder das neue Buch: Es ist immer wieder interessant und faszinierend, wenn unterhaltsame Persönlichkeiten von ihrer Arbeit berichten. So richtig spannend wird es aber erst, wenn sie etwas mehr von sich preisgeben und aus ihrem Privatleben plaudern - also wenn es persönlich wird. So lautet denn auch der Titel der TVO-Talkshow mit Joffrey Streit als Gastgeber, die in den Hofer TVO Studios produziert und ausgestrahlt wird.
Zur Sendung
13:30 Kulturplatz (Wh.)
Egal ob Samba-Festival, Bamberger Symphoniker, Bayreuther Festspiele, Kulmbacher Bierwoche oder Hofer Schlappentag – Oberfranken hat kulturell viel zu bieten. Theater, Museen und Feste mit jahrelanger Tradition machen die Region über seine Grenzen hinaus bekannt und beliebt. Diese Kulturvielfalt zeigen wir Ihnen regelmäßig in der Sendung Kulturplatz.
Zur Sendung
13:45 Nachgefragt (Wh.)
Wir haken nach! In Nachgefragt beschäftigen wir uns mit bestimmenden aktuellen Thema der letzten Tage in Oberfranken. Wir tragen alle relevanten Informationen und Hintergründe rund um das oberfränkischen Top-Thema zusammen und beleuchten dabei verschiedene Aspekte und Blickwinkel. Kompakt in 15 Minuten erfahren Sie bei uns alles Wissenswerte.
Zur Sendung
15:00 Medienpraxis (Wh.)
Reportagen, Portraits & Dokus. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienpraxis.tv
Zur Sendung
15:30 Sparkassen TV (Wh.)
In dieser Sendung wird das breit gefächerte Angebot der Sparkassen aus der Region, von Nachhaltigkeit über starke Parner zum Beispiel im Immobilienkauf und -verkauf bis hin zu Tipps, gezeigt.
Zur Sendung
15:45 Medienwerkstatt (Wh.)
Dokus und Reportagen aus Nürnberg und der Region. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienwerkstatt-franken.de
Zur Sendung
16:15 Franken Plus - Deine Heimat (Wh.)
Aktuelles und Informatives aus ganz Franken mit wechselnden Themenschwerpunkten. Von Wirtschaft über Kulturelles bis hin zu Events.
Zur Sendung
16:30 Kulturplatz (Wh.)
Egal ob Samba-Festival, Bamberger Symphoniker, Bayreuther Festspiele, Kulmbacher Bierwoche oder Hofer Schlappentag – Oberfranken hat kulturell viel zu bieten. Theater, Museen und Feste mit jahrelanger Tradition machen die Region über seine Grenzen hinaus bekannt und beliebt. Diese Kulturvielfalt zeigen wir Ihnen regelmäßig in der Sendung Kulturplatz.
Zur Sendung
16:45 Nachgefragt (Wh.)
Wir haken nach! In Nachgefragt beschäftigen wir uns mit bestimmenden aktuellen Thema der letzten Tage in Oberfranken. Wir tragen alle relevanten Informationen und Hintergründe rund um das oberfränkischen Top-Thema zusammen und beleuchten dabei verschiedene Aspekte und Blickwinkel. Kompakt in 15 Minuten erfahren Sie bei uns alles Wissenswerte.
Zur Sendung
18:00 Guten Abend Franken
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
18:30 Sportkabine
Die Sendung berichtet über die aktuellen Sportereignisse aus der Region. Dabei wird die Fußballbundesliga genauso unter die Lupe genommen, wie fränkische Randsportarten. Dazu gibt es immer einen Studiogast.
Zur Sendung
19:00 Oberfranken Aktuell
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
19:30 Treffer
In der Sportsendung Treffer fassen wir am Montagabend das Sportgeschehen in Oberfranken vom Wochenende zusammen. Welche Teams jubelten, welche Mannschaften verließen mit hängenden Köpfen die Spielfläche? Wir geben eine ausführlichen Überblick über die Ereignisse in den jeweiligen Sportarten.
Zur Sendung
19:45 Die Orthopädische Praxis
Die Orthopädische Praxis behandelt Themen, die Patienten vor, während und nach einer Behandlung betreffen: Sei es die Vorbeugung von Verletzungen, die physiotherapeutische Nachsorge oder die akute Behandlung von Verletzung oder Fehlstellungen. In ausführlichen Gesprächen mit Expertern wird zudem erklärt, wie sich Bewegung und Sport mit den verschiedenen Handicaps in Einklang bringen lassen.
Zur Sendung
21:00 Franken Plus - Das Magazin
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
22:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
22:30 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
23:30 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
00:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
00:30 Sportkabine (Wh.)
Die Sendung berichtet über die aktuellen Sportereignisse aus der Region. Dabei wird die Fußballbundesliga genauso unter die Lupe genommen, wie fränkische Randsportarten. Dazu gibt es immer einen Studiogast.
Zur Sendung
01:00 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
01:30 Treffer (Wh.)
In der Sportsendung Treffer fassen wir am Montagabend das Sportgeschehen in Oberfranken vom Wochenende zusammen. Welche Teams jubelten, welche Mannschaften verließen mit hängenden Köpfen die Spielfläche? Wir geben eine ausführlichen Überblick über die Ereignisse in den jeweiligen Sportarten.
Zur Sendung
01:45 Die Orthopädische Praxis (Wh.)
Die Orthopädische Praxis behandelt Themen, die Patienten vor, während und nach einer Behandlung betreffen: Sei es die Vorbeugung von Verletzungen, die physiotherapeutische Nachsorge oder die akute Behandlung von Verletzung oder Fehlstellungen. In ausführlichen Gesprächen mit Expertern wird zudem erklärt, wie sich Bewegung und Sport mit den verschiedenen Handicaps in Einklang bringen lassen.
Zur Sendung
03:00 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
04:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
04:30 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
05:30 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
06:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
06:30 Sportkabine (Wh.)
Die Sendung berichtet über die aktuellen Sportereignisse aus der Region. Dabei wird die Fußballbundesliga genauso unter die Lupe genommen, wie fränkische Randsportarten. Dazu gibt es immer einen Studiogast.
Zur Sendung
07:00 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
07:30 Treffer (Wh.)
In der Sportsendung Treffer fassen wir am Montagabend das Sportgeschehen in Oberfranken vom Wochenende zusammen. Welche Teams jubelten, welche Mannschaften verließen mit hängenden Köpfen die Spielfläche? Wir geben eine ausführlichen Überblick über die Ereignisse in den jeweiligen Sportarten.
Zur Sendung
07:45 Die Orthopädische Praxis (Wh.)
Die Orthopädische Praxis behandelt Themen, die Patienten vor, während und nach einer Behandlung betreffen: Sei es die Vorbeugung von Verletzungen, die physiotherapeutische Nachsorge oder die akute Behandlung von Verletzung oder Fehlstellungen. In ausführlichen Gesprächen mit Expertern wird zudem erklärt, wie sich Bewegung und Sport mit den verschiedenen Handicaps in Einklang bringen lassen.
Zur Sendung
09:00 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
10:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
10:30 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
11:30 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
12:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
12:30 Sportkabine (Wh.)
Die Sendung berichtet über die aktuellen Sportereignisse aus der Region. Dabei wird die Fußballbundesliga genauso unter die Lupe genommen, wie fränkische Randsportarten. Dazu gibt es immer einen Studiogast.
Zur Sendung
13:00 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
13:30 Treffer (Wh.)
In der Sportsendung Treffer fassen wir am Montagabend das Sportgeschehen in Oberfranken vom Wochenende zusammen. Welche Teams jubelten, welche Mannschaften verließen mit hängenden Köpfen die Spielfläche? Wir geben eine ausführlichen Überblick über die Ereignisse in den jeweiligen Sportarten.
Zur Sendung
13:45 Die Orthopädische Praxis (Wh.)
Die Orthopädische Praxis behandelt Themen, die Patienten vor, während und nach einer Behandlung betreffen: Sei es die Vorbeugung von Verletzungen, die physiotherapeutische Nachsorge oder die akute Behandlung von Verletzung oder Fehlstellungen. In ausführlichen Gesprächen mit Expertern wird zudem erklärt, wie sich Bewegung und Sport mit den verschiedenen Handicaps in Einklang bringen lassen.
Zur Sendung
15:00 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
16:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
16:30 Treffer (Wh.)
In der Sportsendung Treffer fassen wir am Montagabend das Sportgeschehen in Oberfranken vom Wochenende zusammen. Welche Teams jubelten, welche Mannschaften verließen mit hängenden Köpfen die Spielfläche? Wir geben eine ausführlichen Überblick über die Ereignisse in den jeweiligen Sportarten.
Zur Sendung
16:45 Die Orthopädische Praxis (Wh.)
Die Orthopädische Praxis behandelt Themen, die Patienten vor, während und nach einer Behandlung betreffen: Sei es die Vorbeugung von Verletzungen, die physiotherapeutische Nachsorge oder die akute Behandlung von Verletzung oder Fehlstellungen. In ausführlichen Gesprächen mit Expertern wird zudem erklärt, wie sich Bewegung und Sport mit den verschiedenen Handicaps in Einklang bringen lassen.
Zur Sendung
18:00 Guten Abend Franken
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
18:30 Ice Tigers Magazin
Das Sportmagazin berichtet aktuell von den Spielen der Nürnberger Eishockeymannschaft; Spielberichte, Hintergründe und Fanstimmen exklusiv aufbereitet.
Zur Sendung
19:00 Oberfranken Aktuell
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung19:30 Der Bezirk
Der Bezirk Oberfranken - Das Magazin ist eine monatliche Sendereihe, in der die Aufgaben des Bezirks Oberfranken und die Menschen, die dafür stehen, vorgestellt werden. Dass der Bezirk Oberfranken wichtige Aufgaben zu erledigen hat, liegt auf der Hand. Über 300 Millionen Euro fließen jährlich allein in die Sozialarbeit. Aber auch Fischerei und Gewässerschutz, Kultur- und Brauchtumspflege, der Unterhalt der Bezirkskliniken und die Landwirtschaftlichen Lehranstalten sind Facetten der täglichen Arbeit der Bezirksverwaltung.
Zur Sendung
19:45 Topf & Teller
Im Jahr 2018 prämierte der Freistaat „100 Genussorte in Bayern“. Insgesamt 23 davon liegen in Oberfranken. Damit ist die Region der Bezirk mit den meisten Genussorten in ganz Bayern. Auch die Tradition spielt in den neun Landkreisen und vier kreisfreien Städten eine sehr große Rolle. Grund genug, auf eine kulinarische Reise durch Oberfranken zu gehen. In Topf & Teller zeigen wir Ihnen, wie Oberfranken schmeckt. Wir stellen traditionelle Gerichte und Speisen vor, die es nur in bestimmten Landkreisen, Städten oder Dörfern gibt - oder die eben typisch oberfränkisch sind. Dabei sind wir zu Gast bei Privatpersonen, aber auch bei Sterneköchen, traditionellen Wirtschaften, Bäckereien und Metzgereien.
Zur Sendung
21:00 Franken Plus - Das Magazin
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
22:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
22:30 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
23:30 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
00:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
00:30 Ice Tigers Magazin (Wh.)
Das Sportmagazin berichtet aktuell von den Spielen der Nürnberger Eishockeymannschaft; Spielberichte, Hintergründe und Fanstimmen exklusiv aufbereitet.
Zur Sendung
01:00 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung01:30 Der Bezirk (Wh.)
Der Bezirk Oberfranken - Das Magazin ist eine monatliche Sendereihe, in der die Aufgaben des Bezirks Oberfranken und die Menschen, die dafür stehen, vorgestellt werden. Dass der Bezirk Oberfranken wichtige Aufgaben zu erledigen hat, liegt auf der Hand. Über 300 Millionen Euro fließen jährlich allein in die Sozialarbeit. Aber auch Fischerei und Gewässerschutz, Kultur- und Brauchtumspflege, der Unterhalt der Bezirkskliniken und die Landwirtschaftlichen Lehranstalten sind Facetten der täglichen Arbeit der Bezirksverwaltung.
Zur Sendung
01:45 Topf & Teller (Wh.)
Im Jahr 2018 prämierte der Freistaat „100 Genussorte in Bayern“. Insgesamt 23 davon liegen in Oberfranken. Damit ist die Region der Bezirk mit den meisten Genussorten in ganz Bayern. Auch die Tradition spielt in den neun Landkreisen und vier kreisfreien Städten eine sehr große Rolle. Grund genug, auf eine kulinarische Reise durch Oberfranken zu gehen. In Topf & Teller zeigen wir Ihnen, wie Oberfranken schmeckt. Wir stellen traditionelle Gerichte und Speisen vor, die es nur in bestimmten Landkreisen, Städten oder Dörfern gibt - oder die eben typisch oberfränkisch sind. Dabei sind wir zu Gast bei Privatpersonen, aber auch bei Sterneköchen, traditionellen Wirtschaften, Bäckereien und Metzgereien.
Zur Sendung
03:00 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
04:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
04:30 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
05:30 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
06:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
06:30 Ice Tigers Magazin (Wh.)
Das Sportmagazin berichtet aktuell von den Spielen der Nürnberger Eishockeymannschaft; Spielberichte, Hintergründe und Fanstimmen exklusiv aufbereitet.
Zur Sendung
07:00 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung07:30 Der Bezirk (Wh.)
Der Bezirk Oberfranken - Das Magazin ist eine monatliche Sendereihe, in der die Aufgaben des Bezirks Oberfranken und die Menschen, die dafür stehen, vorgestellt werden. Dass der Bezirk Oberfranken wichtige Aufgaben zu erledigen hat, liegt auf der Hand. Über 300 Millionen Euro fließen jährlich allein in die Sozialarbeit. Aber auch Fischerei und Gewässerschutz, Kultur- und Brauchtumspflege, der Unterhalt der Bezirkskliniken und die Landwirtschaftlichen Lehranstalten sind Facetten der täglichen Arbeit der Bezirksverwaltung.
Zur Sendung
07:45 Topf & Teller (Wh.)
Im Jahr 2018 prämierte der Freistaat „100 Genussorte in Bayern“. Insgesamt 23 davon liegen in Oberfranken. Damit ist die Region der Bezirk mit den meisten Genussorten in ganz Bayern. Auch die Tradition spielt in den neun Landkreisen und vier kreisfreien Städten eine sehr große Rolle. Grund genug, auf eine kulinarische Reise durch Oberfranken zu gehen. In Topf & Teller zeigen wir Ihnen, wie Oberfranken schmeckt. Wir stellen traditionelle Gerichte und Speisen vor, die es nur in bestimmten Landkreisen, Städten oder Dörfern gibt - oder die eben typisch oberfränkisch sind. Dabei sind wir zu Gast bei Privatpersonen, aber auch bei Sterneköchen, traditionellen Wirtschaften, Bäckereien und Metzgereien.
Zur Sendung
09:00 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
10:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
10:30 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
11:30 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
12:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
12:30 Ice Tigers Magazin (Wh.)
Das Sportmagazin berichtet aktuell von den Spielen der Nürnberger Eishockeymannschaft; Spielberichte, Hintergründe und Fanstimmen exklusiv aufbereitet.
Zur Sendung
13:00 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung13:30 Der Bezirk (Wh.)
Der Bezirk Oberfranken - Das Magazin ist eine monatliche Sendereihe, in der die Aufgaben des Bezirks Oberfranken und die Menschen, die dafür stehen, vorgestellt werden. Dass der Bezirk Oberfranken wichtige Aufgaben zu erledigen hat, liegt auf der Hand. Über 300 Millionen Euro fließen jährlich allein in die Sozialarbeit. Aber auch Fischerei und Gewässerschutz, Kultur- und Brauchtumspflege, der Unterhalt der Bezirkskliniken und die Landwirtschaftlichen Lehranstalten sind Facetten der täglichen Arbeit der Bezirksverwaltung.
Zur Sendung
13:45 Topf & Teller (Wh.)
Im Jahr 2018 prämierte der Freistaat „100 Genussorte in Bayern“. Insgesamt 23 davon liegen in Oberfranken. Damit ist die Region der Bezirk mit den meisten Genussorten in ganz Bayern. Auch die Tradition spielt in den neun Landkreisen und vier kreisfreien Städten eine sehr große Rolle. Grund genug, auf eine kulinarische Reise durch Oberfranken zu gehen. In Topf & Teller zeigen wir Ihnen, wie Oberfranken schmeckt. Wir stellen traditionelle Gerichte und Speisen vor, die es nur in bestimmten Landkreisen, Städten oder Dörfern gibt - oder die eben typisch oberfränkisch sind. Dabei sind wir zu Gast bei Privatpersonen, aber auch bei Sterneköchen, traditionellen Wirtschaften, Bäckereien und Metzgereien.
Zur Sendung
15:00 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
16:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung16:30 Der Bezirk (Wh.)
Der Bezirk Oberfranken - Das Magazin ist eine monatliche Sendereihe, in der die Aufgaben des Bezirks Oberfranken und die Menschen, die dafür stehen, vorgestellt werden. Dass der Bezirk Oberfranken wichtige Aufgaben zu erledigen hat, liegt auf der Hand. Über 300 Millionen Euro fließen jährlich allein in die Sozialarbeit. Aber auch Fischerei und Gewässerschutz, Kultur- und Brauchtumspflege, der Unterhalt der Bezirkskliniken und die Landwirtschaftlichen Lehranstalten sind Facetten der täglichen Arbeit der Bezirksverwaltung.
Zur Sendung
16:45 Topf & Teller (Wh.)
Im Jahr 2018 prämierte der Freistaat „100 Genussorte in Bayern“. Insgesamt 23 davon liegen in Oberfranken. Damit ist die Region der Bezirk mit den meisten Genussorten in ganz Bayern. Auch die Tradition spielt in den neun Landkreisen und vier kreisfreien Städten eine sehr große Rolle. Grund genug, auf eine kulinarische Reise durch Oberfranken zu gehen. In Topf & Teller zeigen wir Ihnen, wie Oberfranken schmeckt. Wir stellen traditionelle Gerichte und Speisen vor, die es nur in bestimmten Landkreisen, Städten oder Dörfern gibt - oder die eben typisch oberfränkisch sind. Dabei sind wir zu Gast bei Privatpersonen, aber auch bei Sterneköchen, traditionellen Wirtschaften, Bäckereien und Metzgereien.
Zur Sendung
18:00 Guten Abend Franken
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
18:30 Kuhl & Kultig
Im Format "Kuhl & Kultig" trifft Reporterin Cathrin Kuhl Monat für Monat Menschen aus der ganzen Region Mittelfranken, die sich selbst zur Institution gemacht haben und dadurch echten Kultstatus erreicht haben. Starke Frauen, imposante Künstler, prominente Franken - Menschen wie diese & deren Geschichten werden hier vorgestellt. Es geht aber auch um Veranstaltungen & Institutionen, Projekte & neue Ideen, die auf kurz oder lang irgendwie "Kuhl & Kultig" erscheinen.
Zur Sendung
19:00 Oberfranken Aktuell
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
19:30 Kulturplatz
Egal ob Samba-Festival, Bamberger Symphoniker, Bayreuther Festspiele, Kulmbacher Bierwoche oder Hofer Schlappentag – Oberfranken hat kulturell viel zu bieten. Theater, Museen und Feste mit jahrelanger Tradition machen die Region über seine Grenzen hinaus bekannt und beliebt. Diese Kulturvielfalt zeigen wir Ihnen regelmäßig in der Sendung Kulturplatz.
Zur Sendung19:45 Der Bezirk
Der Bezirk Oberfranken - Das Magazin ist eine monatliche Sendereihe, in der die Aufgaben des Bezirks Oberfranken und die Menschen, die dafür stehen, vorgestellt werden. Dass der Bezirk Oberfranken wichtige Aufgaben zu erledigen hat, liegt auf der Hand. Über 300 Millionen Euro fließen jährlich allein in die Sozialarbeit. Aber auch Fischerei und Gewässerschutz, Kultur- und Brauchtumspflege, der Unterhalt der Bezirkskliniken und die Landwirtschaftlichen Lehranstalten sind Facetten der täglichen Arbeit der Bezirksverwaltung.
Zur Sendung
21:00 Franken Plus - Das Magazin
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
22:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
22:30 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
23:30 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
00:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
00:30 Kuhl & Kultig (Wh.)
Im Format "Kuhl & Kultig" trifft Reporterin Cathrin Kuhl Monat für Monat Menschen aus der ganzen Region Mittelfranken, die sich selbst zur Institution gemacht haben und dadurch echten Kultstatus erreicht haben. Starke Frauen, imposante Künstler, prominente Franken - Menschen wie diese & deren Geschichten werden hier vorgestellt. Es geht aber auch um Veranstaltungen & Institutionen, Projekte & neue Ideen, die auf kurz oder lang irgendwie "Kuhl & Kultig" erscheinen.
Zur Sendung
01:00 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
01:30 Kulturplatz (Wh.)
Egal ob Samba-Festival, Bamberger Symphoniker, Bayreuther Festspiele, Kulmbacher Bierwoche oder Hofer Schlappentag – Oberfranken hat kulturell viel zu bieten. Theater, Museen und Feste mit jahrelanger Tradition machen die Region über seine Grenzen hinaus bekannt und beliebt. Diese Kulturvielfalt zeigen wir Ihnen regelmäßig in der Sendung Kulturplatz.
Zur Sendung01:45 Der Bezirk (Wh.)
Der Bezirk Oberfranken - Das Magazin ist eine monatliche Sendereihe, in der die Aufgaben des Bezirks Oberfranken und die Menschen, die dafür stehen, vorgestellt werden. Dass der Bezirk Oberfranken wichtige Aufgaben zu erledigen hat, liegt auf der Hand. Über 300 Millionen Euro fließen jährlich allein in die Sozialarbeit. Aber auch Fischerei und Gewässerschutz, Kultur- und Brauchtumspflege, der Unterhalt der Bezirkskliniken und die Landwirtschaftlichen Lehranstalten sind Facetten der täglichen Arbeit der Bezirksverwaltung.
Zur Sendung
03:00 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
04:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
04:30 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
05:30 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
06:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
06:30 Kuhl & Kultig (Wh.)
Im Format "Kuhl & Kultig" trifft Reporterin Cathrin Kuhl Monat für Monat Menschen aus der ganzen Region Mittelfranken, die sich selbst zur Institution gemacht haben und dadurch echten Kultstatus erreicht haben. Starke Frauen, imposante Künstler, prominente Franken - Menschen wie diese & deren Geschichten werden hier vorgestellt. Es geht aber auch um Veranstaltungen & Institutionen, Projekte & neue Ideen, die auf kurz oder lang irgendwie "Kuhl & Kultig" erscheinen.
Zur Sendung
07:00 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
07:30 Kulturplatz (Wh.)
Egal ob Samba-Festival, Bamberger Symphoniker, Bayreuther Festspiele, Kulmbacher Bierwoche oder Hofer Schlappentag – Oberfranken hat kulturell viel zu bieten. Theater, Museen und Feste mit jahrelanger Tradition machen die Region über seine Grenzen hinaus bekannt und beliebt. Diese Kulturvielfalt zeigen wir Ihnen regelmäßig in der Sendung Kulturplatz.
Zur Sendung07:45 Der Bezirk (Wh.)
Der Bezirk Oberfranken - Das Magazin ist eine monatliche Sendereihe, in der die Aufgaben des Bezirks Oberfranken und die Menschen, die dafür stehen, vorgestellt werden. Dass der Bezirk Oberfranken wichtige Aufgaben zu erledigen hat, liegt auf der Hand. Über 300 Millionen Euro fließen jährlich allein in die Sozialarbeit. Aber auch Fischerei und Gewässerschutz, Kultur- und Brauchtumspflege, der Unterhalt der Bezirkskliniken und die Landwirtschaftlichen Lehranstalten sind Facetten der täglichen Arbeit der Bezirksverwaltung.
Zur Sendung
09:00 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
10:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
10:30 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
11:30 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
12:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
12:30 Kuhl & Kultig (Wh.)
Im Format "Kuhl & Kultig" trifft Reporterin Cathrin Kuhl Monat für Monat Menschen aus der ganzen Region Mittelfranken, die sich selbst zur Institution gemacht haben und dadurch echten Kultstatus erreicht haben. Starke Frauen, imposante Künstler, prominente Franken - Menschen wie diese & deren Geschichten werden hier vorgestellt. Es geht aber auch um Veranstaltungen & Institutionen, Projekte & neue Ideen, die auf kurz oder lang irgendwie "Kuhl & Kultig" erscheinen.
Zur Sendung
13:00 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
13:30 Kulturplatz (Wh.)
Egal ob Samba-Festival, Bamberger Symphoniker, Bayreuther Festspiele, Kulmbacher Bierwoche oder Hofer Schlappentag – Oberfranken hat kulturell viel zu bieten. Theater, Museen und Feste mit jahrelanger Tradition machen die Region über seine Grenzen hinaus bekannt und beliebt. Diese Kulturvielfalt zeigen wir Ihnen regelmäßig in der Sendung Kulturplatz.
Zur Sendung13:45 Der Bezirk (Wh.)
Der Bezirk Oberfranken - Das Magazin ist eine monatliche Sendereihe, in der die Aufgaben des Bezirks Oberfranken und die Menschen, die dafür stehen, vorgestellt werden. Dass der Bezirk Oberfranken wichtige Aufgaben zu erledigen hat, liegt auf der Hand. Über 300 Millionen Euro fließen jährlich allein in die Sozialarbeit. Aber auch Fischerei und Gewässerschutz, Kultur- und Brauchtumspflege, der Unterhalt der Bezirkskliniken und die Landwirtschaftlichen Lehranstalten sind Facetten der täglichen Arbeit der Bezirksverwaltung.
Zur Sendung
15:00 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
15:45 Kids News
Die Themenauswahl der von Lehrern und Schülern des Arnold-Gymnasiums in Neustadt bei Coburg entwickelten Sendereihe reicht weit über den Lebensraum Schule hinaus und erstreckt sich von der Weltpolitik über lokale Ereignisse bis hin zum Lifestyle. Regelmäßig gibt es zudem im Programm Buchvorstellungen und Tipps zu Musik- und App-Veröffentlichungen. Das Jugendmagazin Kids News hat seit Jahren seinen festen Sendeplatz im TVO-Programm.
Zur Sendung
16:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
16:30 Kulturplatz (Wh.)
Egal ob Samba-Festival, Bamberger Symphoniker, Bayreuther Festspiele, Kulmbacher Bierwoche oder Hofer Schlappentag – Oberfranken hat kulturell viel zu bieten. Theater, Museen und Feste mit jahrelanger Tradition machen die Region über seine Grenzen hinaus bekannt und beliebt. Diese Kulturvielfalt zeigen wir Ihnen regelmäßig in der Sendung Kulturplatz.
Zur Sendung16:45 Der Bezirk (Wh.)
Der Bezirk Oberfranken - Das Magazin ist eine monatliche Sendereihe, in der die Aufgaben des Bezirks Oberfranken und die Menschen, die dafür stehen, vorgestellt werden. Dass der Bezirk Oberfranken wichtige Aufgaben zu erledigen hat, liegt auf der Hand. Über 300 Millionen Euro fließen jährlich allein in die Sozialarbeit. Aber auch Fischerei und Gewässerschutz, Kultur- und Brauchtumspflege, der Unterhalt der Bezirkskliniken und die Landwirtschaftlichen Lehranstalten sind Facetten der täglichen Arbeit der Bezirksverwaltung.
Zur Sendung
18:00 Guten Abend Franken
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
18:30 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
18:45 Reportage
Das Reportageformat zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Heimat und Gesellschaft.
Zur Sendung
19:00 Oberfranken Aktuell
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
19:30 halbzeit
Der Sport: Meist sind es Spielgeschehen und Wettkämpfe in den verschiedenen Sportarten und Ligen, die das Interesse und die Emotionen der Fans wecken. Wer gewinnt, wer verliert? Wer steigt ab, wer auf? Fragen, um die sich im Amateur- und Profisport vieles dreht. Doch Sport ist mehr. Dieses "Mehr" stellt die Sportsendung halbzeit vor. Porträtierend, hintergründig und nah dran - und wenn es erforderlich ist, auch brandaktuell.
Zur Sendung19:45 Der Bezirk
Der Bezirk Oberfranken - Das Magazin ist eine monatliche Sendereihe, in der die Aufgaben des Bezirks Oberfranken und die Menschen, die dafür stehen, vorgestellt werden. Dass der Bezirk Oberfranken wichtige Aufgaben zu erledigen hat, liegt auf der Hand. Über 300 Millionen Euro fließen jährlich allein in die Sozialarbeit. Aber auch Fischerei und Gewässerschutz, Kultur- und Brauchtumspflege, der Unterhalt der Bezirkskliniken und die Landwirtschaftlichen Lehranstalten sind Facetten der täglichen Arbeit der Bezirksverwaltung.
Zur Sendung
21:00 Franken Plus - Das Magazin
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
22:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
22:30 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
23:30 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
00:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
00:30 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
00:45 Reportage (Wh.)
Das Reportageformat zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Heimat und Gesellschaft.
Zur Sendung
01:00 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
01:30 halbzeit (Wh.)
Der Sport: Meist sind es Spielgeschehen und Wettkämpfe in den verschiedenen Sportarten und Ligen, die das Interesse und die Emotionen der Fans wecken. Wer gewinnt, wer verliert? Wer steigt ab, wer auf? Fragen, um die sich im Amateur- und Profisport vieles dreht. Doch Sport ist mehr. Dieses "Mehr" stellt die Sportsendung halbzeit vor. Porträtierend, hintergründig und nah dran - und wenn es erforderlich ist, auch brandaktuell.
Zur Sendung01:45 Der Bezirk (Wh.)
Der Bezirk Oberfranken - Das Magazin ist eine monatliche Sendereihe, in der die Aufgaben des Bezirks Oberfranken und die Menschen, die dafür stehen, vorgestellt werden. Dass der Bezirk Oberfranken wichtige Aufgaben zu erledigen hat, liegt auf der Hand. Über 300 Millionen Euro fließen jährlich allein in die Sozialarbeit. Aber auch Fischerei und Gewässerschutz, Kultur- und Brauchtumspflege, der Unterhalt der Bezirkskliniken und die Landwirtschaftlichen Lehranstalten sind Facetten der täglichen Arbeit der Bezirksverwaltung.
Zur Sendung
03:00 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
04:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
04:30 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
05:30 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
06:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
06:30 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
06:45 Reportage (Wh.)
Das Reportageformat zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Heimat und Gesellschaft.
Zur Sendung
07:00 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
07:30 halbzeit (Wh.)
Der Sport: Meist sind es Spielgeschehen und Wettkämpfe in den verschiedenen Sportarten und Ligen, die das Interesse und die Emotionen der Fans wecken. Wer gewinnt, wer verliert? Wer steigt ab, wer auf? Fragen, um die sich im Amateur- und Profisport vieles dreht. Doch Sport ist mehr. Dieses "Mehr" stellt die Sportsendung halbzeit vor. Porträtierend, hintergründig und nah dran - und wenn es erforderlich ist, auch brandaktuell.
Zur Sendung07:45 Der Bezirk (Wh.)
Der Bezirk Oberfranken - Das Magazin ist eine monatliche Sendereihe, in der die Aufgaben des Bezirks Oberfranken und die Menschen, die dafür stehen, vorgestellt werden. Dass der Bezirk Oberfranken wichtige Aufgaben zu erledigen hat, liegt auf der Hand. Über 300 Millionen Euro fließen jährlich allein in die Sozialarbeit. Aber auch Fischerei und Gewässerschutz, Kultur- und Brauchtumspflege, der Unterhalt der Bezirkskliniken und die Landwirtschaftlichen Lehranstalten sind Facetten der täglichen Arbeit der Bezirksverwaltung.
Zur Sendung
09:00 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
10:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
10:30 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
11:30 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
12:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
12:30 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
12:45 Reportage (Wh.)
Das Reportageformat zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Heimat und Gesellschaft.
Zur Sendung
13:00 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
13:30 halbzeit (Wh.)
Der Sport: Meist sind es Spielgeschehen und Wettkämpfe in den verschiedenen Sportarten und Ligen, die das Interesse und die Emotionen der Fans wecken. Wer gewinnt, wer verliert? Wer steigt ab, wer auf? Fragen, um die sich im Amateur- und Profisport vieles dreht. Doch Sport ist mehr. Dieses "Mehr" stellt die Sportsendung halbzeit vor. Porträtierend, hintergründig und nah dran - und wenn es erforderlich ist, auch brandaktuell.
Zur Sendung13:45 Der Bezirk (Wh.)
Der Bezirk Oberfranken - Das Magazin ist eine monatliche Sendereihe, in der die Aufgaben des Bezirks Oberfranken und die Menschen, die dafür stehen, vorgestellt werden. Dass der Bezirk Oberfranken wichtige Aufgaben zu erledigen hat, liegt auf der Hand. Über 300 Millionen Euro fließen jährlich allein in die Sozialarbeit. Aber auch Fischerei und Gewässerschutz, Kultur- und Brauchtumspflege, der Unterhalt der Bezirkskliniken und die Landwirtschaftlichen Lehranstalten sind Facetten der täglichen Arbeit der Bezirksverwaltung.
Zur Sendung
15:00 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
16:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
16:30 halbzeit (Wh.)
Der Sport: Meist sind es Spielgeschehen und Wettkämpfe in den verschiedenen Sportarten und Ligen, die das Interesse und die Emotionen der Fans wecken. Wer gewinnt, wer verliert? Wer steigt ab, wer auf? Fragen, um die sich im Amateur- und Profisport vieles dreht. Doch Sport ist mehr. Dieses "Mehr" stellt die Sportsendung halbzeit vor. Porträtierend, hintergründig und nah dran - und wenn es erforderlich ist, auch brandaktuell.
Zur Sendung16:45 Der Bezirk (Wh.)
Der Bezirk Oberfranken - Das Magazin ist eine monatliche Sendereihe, in der die Aufgaben des Bezirks Oberfranken und die Menschen, die dafür stehen, vorgestellt werden. Dass der Bezirk Oberfranken wichtige Aufgaben zu erledigen hat, liegt auf der Hand. Über 300 Millionen Euro fließen jährlich allein in die Sozialarbeit. Aber auch Fischerei und Gewässerschutz, Kultur- und Brauchtumspflege, der Unterhalt der Bezirkskliniken und die Landwirtschaftlichen Lehranstalten sind Facetten der täglichen Arbeit der Bezirksverwaltung.
Zur Sendung
18:00 Guten Abend Franken
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
18:30 PK-TV SpVgg Greuther Fürth
Wir berichten von der Pressekonferenz der SpVgg Greuther Fürth. Aussagen, Meinungen und Statements der Verantwortlichen. Ganz nah am Geschehen für den Fußballfan.
Zur Sendung
19:00 Oberfranken Aktuell
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
19:30 Nachgefragt
Wir haken nach! In Nachgefragt beschäftigen wir uns mit bestimmenden aktuellen Thema der letzten Tage in Oberfranken. Wir tragen alle relevanten Informationen und Hintergründe rund um das oberfränkischen Top-Thema zusammen und beleuchten dabei verschiedene Aspekte und Blickwinkel. Kompakt in 15 Minuten erfahren Sie bei uns alles Wissenswerte.
Zur Sendung19:45 Der Bezirk
Der Bezirk Oberfranken - Das Magazin ist eine monatliche Sendereihe, in der die Aufgaben des Bezirks Oberfranken und die Menschen, die dafür stehen, vorgestellt werden. Dass der Bezirk Oberfranken wichtige Aufgaben zu erledigen hat, liegt auf der Hand. Über 300 Millionen Euro fließen jährlich allein in die Sozialarbeit. Aber auch Fischerei und Gewässerschutz, Kultur- und Brauchtumspflege, der Unterhalt der Bezirkskliniken und die Landwirtschaftlichen Lehranstalten sind Facetten der täglichen Arbeit der Bezirksverwaltung.
Zur Sendung
21:00 Franken Plus - Das Magazin
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
22:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
22:30 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
23:30 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
00:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
00:30 PK-TV 1. FC Nürnberg
Wir berichten von der Pressekonferenz des 1. FC Nürnberg. Aussagen, Meinungen und Statements der Verantwortlichen. Ganz nah am Geschehen für den Fußballfan.
Zur Sendung
01:00 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
01:30 Nachgefragt (Wh.)
Wir haken nach! In Nachgefragt beschäftigen wir uns mit bestimmenden aktuellen Thema der letzten Tage in Oberfranken. Wir tragen alle relevanten Informationen und Hintergründe rund um das oberfränkischen Top-Thema zusammen und beleuchten dabei verschiedene Aspekte und Blickwinkel. Kompakt in 15 Minuten erfahren Sie bei uns alles Wissenswerte.
Zur Sendung01:45 Der Bezirk (Wh.)
Der Bezirk Oberfranken - Das Magazin ist eine monatliche Sendereihe, in der die Aufgaben des Bezirks Oberfranken und die Menschen, die dafür stehen, vorgestellt werden. Dass der Bezirk Oberfranken wichtige Aufgaben zu erledigen hat, liegt auf der Hand. Über 300 Millionen Euro fließen jährlich allein in die Sozialarbeit. Aber auch Fischerei und Gewässerschutz, Kultur- und Brauchtumspflege, der Unterhalt der Bezirkskliniken und die Landwirtschaftlichen Lehranstalten sind Facetten der täglichen Arbeit der Bezirksverwaltung.
Zur Sendung
03:00 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
04:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
04:30 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
05:30 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
06:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
06:30 PK-TV 1. FC Nürnberg (Wh.)
Wir berichten von der Pressekonferenz des 1. FC Nürnberg. Aussagen, Meinungen und Statements der Verantwortlichen. Ganz nah am Geschehen für den Fußballfan.
Zur Sendung
07:00 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
07:30 Nachgefragt (Wh.)
Wir haken nach! In Nachgefragt beschäftigen wir uns mit bestimmenden aktuellen Thema der letzten Tage in Oberfranken. Wir tragen alle relevanten Informationen und Hintergründe rund um das oberfränkischen Top-Thema zusammen und beleuchten dabei verschiedene Aspekte und Blickwinkel. Kompakt in 15 Minuten erfahren Sie bei uns alles Wissenswerte.
Zur Sendung07:45 Der Bezirk (Wh.)
Der Bezirk Oberfranken - Das Magazin ist eine monatliche Sendereihe, in der die Aufgaben des Bezirks Oberfranken und die Menschen, die dafür stehen, vorgestellt werden. Dass der Bezirk Oberfranken wichtige Aufgaben zu erledigen hat, liegt auf der Hand. Über 300 Millionen Euro fließen jährlich allein in die Sozialarbeit. Aber auch Fischerei und Gewässerschutz, Kultur- und Brauchtumspflege, der Unterhalt der Bezirkskliniken und die Landwirtschaftlichen Lehranstalten sind Facetten der täglichen Arbeit der Bezirksverwaltung.
Zur Sendung
09:00 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung09:30 Kirche in Bayern
Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat Bayern. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Bayern haben sich für dieses TV-Format zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.kircheinbayern.de
Zur Sendung
10:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
10:30 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
11:30 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
12:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
12:30 PK-TV 1. FC Nürnberg (Wh.)
Wir berichten von der Pressekonferenz des 1. FC Nürnberg. Aussagen, Meinungen und Statements der Verantwortlichen. Ganz nah am Geschehen für den Fußballfan.
Zur Sendung
13:00 Oberfranken Aktuell (Wh.)
Mit unserer Nachrichtensendung erreichen wir von Montag bis Freitag täglich bis zu eine Million Menschen in den neun oberfränkischen Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Wunsiedel sowie in den kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. In Oberfranken Aktuell blicken wir auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen des Tages in unserem Sendegebiet. Die Erstausstrahlung der Sendung gibt es im Kabel immer um 18:00 Uhr, via Satellit (Franken Plus) ab 19:00 Uhr!
Zur Sendung
13:30 Nachgefragt (Wh.)
Wir haken nach! In Nachgefragt beschäftigen wir uns mit bestimmenden aktuellen Thema der letzten Tage in Oberfranken. Wir tragen alle relevanten Informationen und Hintergründe rund um das oberfränkischen Top-Thema zusammen und beleuchten dabei verschiedene Aspekte und Blickwinkel. Kompakt in 15 Minuten erfahren Sie bei uns alles Wissenswerte.
Zur Sendung13:45 Der Bezirk (Wh.)
Der Bezirk Oberfranken - Das Magazin ist eine monatliche Sendereihe, in der die Aufgaben des Bezirks Oberfranken und die Menschen, die dafür stehen, vorgestellt werden. Dass der Bezirk Oberfranken wichtige Aufgaben zu erledigen hat, liegt auf der Hand. Über 300 Millionen Euro fließen jährlich allein in die Sozialarbeit. Aber auch Fischerei und Gewässerschutz, Kultur- und Brauchtumspflege, der Unterhalt der Bezirkskliniken und die Landwirtschaftlichen Lehranstalten sind Facetten der täglichen Arbeit der Bezirksverwaltung.
Zur Sendung
15:00 Franken Plus - Das Magazin (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus ganz Franken mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
16:00 Guten Abend Franken (Wh.)
Nachrichten und Meldungen aus der Region mit Berichten zum aktuellen Geschehen. Die Themenbereiche umfassen Politik, Kultur, Kirche, Wirtschaft, Soziales, Sport, Serviceinformationen und Themen aus der Gesellschaft.
Zur Sendung
16:30 Nachgefragt (Wh.)
Wir haken nach! In Nachgefragt beschäftigen wir uns mit bestimmenden aktuellen Thema der letzten Tage in Oberfranken. Wir tragen alle relevanten Informationen und Hintergründe rund um das oberfränkischen Top-Thema zusammen und beleuchten dabei verschiedene Aspekte und Blickwinkel. Kompakt in 15 Minuten erfahren Sie bei uns alles Wissenswerte.
Zur Sendung16:45 Der Bezirk (Wh.)
Der Bezirk Oberfranken - Das Magazin ist eine monatliche Sendereihe, in der die Aufgaben des Bezirks Oberfranken und die Menschen, die dafür stehen, vorgestellt werden. Dass der Bezirk Oberfranken wichtige Aufgaben zu erledigen hat, liegt auf der Hand. Über 300 Millionen Euro fließen jährlich allein in die Sozialarbeit. Aber auch Fischerei und Gewässerschutz, Kultur- und Brauchtumspflege, der Unterhalt der Bezirkskliniken und die Landwirtschaftlichen Lehranstalten sind Facetten der täglichen Arbeit der Bezirksverwaltung.
Zur Sendung
18:00 Wochenrückblick
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung
18:30 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung18:45 Polaris
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem Großraum Nürnberg und der restlichen Welt zu sehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.parabol.de
Zur Sendung
19:00 Oberfranken Aktuell - Die Woche
In unserem Wochenrückblick schauen wir zurück auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen der abgelaufenen Woche in unserem Sendegebiet. Diese News der Woche aus der von Montag bis Freitag ausgestrahlten Nachrichtensendung fassen unsere Moderatorinnen und Moderatoren immer am Samstagnachmittag kompakt in 30 Minuten in Oberfranken Aktuell - Die Woche zusammen.
Zur Sendung
19:30 Nachgefragt
Wir haken nach! In Nachgefragt beschäftigen wir uns mit bestimmenden aktuellen Thema der letzten Tage in Oberfranken. Wir tragen alle relevanten Informationen und Hintergründe rund um das oberfränkischen Top-Thema zusammen und beleuchten dabei verschiedene Aspekte und Blickwinkel. Kompakt in 15 Minuten erfahren Sie bei uns alles Wissenswerte.
Zur Sendung
19:45 Topf & Teller
Im Jahr 2018 prämierte der Freistaat „100 Genussorte in Bayern“. Insgesamt 23 davon liegen in Oberfranken. Damit ist die Region der Bezirk mit den meisten Genussorten in ganz Bayern. Auch die Tradition spielt in den neun Landkreisen und vier kreisfreien Städten eine sehr große Rolle. Grund genug, auf eine kulinarische Reise durch Oberfranken zu gehen. In Topf & Teller zeigen wir Ihnen, wie Oberfranken schmeckt. Wir stellen traditionelle Gerichte und Speisen vor, die es nur in bestimmten Landkreisen, Städten oder Dörfern gibt - oder die eben typisch oberfränkisch sind. Dabei sind wir zu Gast bei Privatpersonen, aber auch bei Sterneköchen, traditionellen Wirtschaften, Bäckereien und Metzgereien.
Zur Sendung
21:00 Franken Plus - Die Woche
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche aus ganz Franken noch einmal kompakt zusammengefasst.
Zur Sendung
22:00 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung
22:30 Oberfranken Aktuell - Die Woche (Wh.)
In unserem Wochenrückblick schauen wir zurück auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen der abgelaufenen Woche in unserem Sendegebiet. Diese News der Woche aus der von Montag bis Freitag ausgestrahlten Nachrichtensendung fassen unsere Moderatorinnen und Moderatoren immer am Samstagnachmittag kompakt in 30 Minuten in Oberfranken Aktuell - Die Woche zusammen.
Zur Sendung
00:00 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung
00:30 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung00:45 Polaris (Wh.)
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem Großraum Nürnberg und der restlichen Welt zu sehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.parabol.de
Zur Sendung
01:00 Oberfranken Aktuell - Die Woche (Wh.)
In unserem Wochenrückblick schauen wir zurück auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen der abgelaufenen Woche in unserem Sendegebiet. Diese News der Woche aus der von Montag bis Freitag ausgestrahlten Nachrichtensendung fassen unsere Moderatorinnen und Moderatoren immer am Samstagnachmittag kompakt in 30 Minuten in Oberfranken Aktuell - Die Woche zusammen.
Zur Sendung
01:30 Nachgefragt (Wh.)
Wir haken nach! In Nachgefragt beschäftigen wir uns mit bestimmenden aktuellen Thema der letzten Tage in Oberfranken. Wir tragen alle relevanten Informationen und Hintergründe rund um das oberfränkischen Top-Thema zusammen und beleuchten dabei verschiedene Aspekte und Blickwinkel. Kompakt in 15 Minuten erfahren Sie bei uns alles Wissenswerte.
Zur Sendung
01:45 Topf & Teller (Wh.)
Im Jahr 2018 prämierte der Freistaat „100 Genussorte in Bayern“. Insgesamt 23 davon liegen in Oberfranken. Damit ist die Region der Bezirk mit den meisten Genussorten in ganz Bayern. Auch die Tradition spielt in den neun Landkreisen und vier kreisfreien Städten eine sehr große Rolle. Grund genug, auf eine kulinarische Reise durch Oberfranken zu gehen. In Topf & Teller zeigen wir Ihnen, wie Oberfranken schmeckt. Wir stellen traditionelle Gerichte und Speisen vor, die es nur in bestimmten Landkreisen, Städten oder Dörfern gibt - oder die eben typisch oberfränkisch sind. Dabei sind wir zu Gast bei Privatpersonen, aber auch bei Sterneköchen, traditionellen Wirtschaften, Bäckereien und Metzgereien.
Zur Sendung
03:00 Franken Plus - Die Woche (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche aus ganz Franken noch einmal kompakt zusammengefasst.
Zur Sendung
04:00 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung
04:30 Oberfranken Aktuell - Die Woche (Wh.)
In unserem Wochenrückblick schauen wir zurück auf die wichtigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Themen der abgelaufenen Woche in unserem Sendegebiet. Diese News der Woche aus der von Montag bis Freitag ausgestrahlten Nachrichtensendung fassen unsere Moderatorinnen und Moderatoren immer am Samstagnachmittag kompakt in 30 Minuten in Oberfranken Aktuell - Die Woche zusammen.
Zur Sendung
06:00 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung
06:30 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung06:45 Polaris (Wh.)
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem Großraum Nürnberg und der restlichen Welt zu sehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.parabol.de
Zur Sendung
07:00 Grüß Gott Oberfranken – Gottesdienste
Ein erfolgreiches Projekt aus der Zeit des Corona-Lockdowns lebt weiter: TV Oberfranken sendet in Kooperation mit dem evangelischen Kirchenkreis Bayreuth jeden Sonntag einen Fernsehgottesdienst aus der Region. Wöchentlich, jeweils am Sonntagvormittag, übertragen wir einen Gottesdienst aus einer anderen Kirche des Bayreuther Kirchenkreiess, der neben Oberfranken auch die Haßberge (Unterfranken) und einen Teil des Landkreises Tirschenreuth (Oberpfalz) umfasst.
Zur Sendung
07:45 Zu Gast
In der Sendung Zu Gast nehmen wir Sie mit zu außergewöhnlichen Menschen und zu besonderen Orte in Oberfranken. Wir sind für Sie in der gesamten Region unterwegs und erzählen Ihnen ausführlich die Geschichten dazu. So bekommen Sie Einblicke in Institutionen, Veranstaltungen und zu Ausflugszielen, die Sie so vielleicht noch gar nicht kannten.
Zur Sendung
09:00 Grüß Gott Oberfranken – Gottesdienste (Wh.)
Ein erfolgreiches Projekt aus der Zeit des Corona-Lockdowns lebt weiter: TV Oberfranken sendet in Kooperation mit dem evangelischen Kirchenkreis Bayreuth jeden Sonntag einen Fernsehgottesdienst aus der Region. Wöchentlich, jeweils am Sonntagvormittag, übertragen wir einen Gottesdienst aus einer anderen Kirche des Bayreuther Kirchenkreiess, der neben Oberfranken auch die Haßberge (Unterfranken) und einen Teil des Landkreises Tirschenreuth (Oberpfalz) umfasst.
Zur Sendung
09:45 Zu Gast (Wh.)
In der Sendung Zu Gast nehmen wir Sie mit zu außergewöhnlichen Menschen und zu besonderen Orte in Oberfranken. Wir sind für Sie in der gesamten Region unterwegs und erzählen Ihnen ausführlich die Geschichten dazu. So bekommen Sie Einblicke in Institutionen, Veranstaltungen und zu Ausflugszielen, die Sie so vielleicht noch gar nicht kannten.
Zur Sendung
10:00 Kirche erleben
Gottesdienste, Andachten und Messen aus der Region, untermalt mit kirchlicher Musik
Zur Sendung10:30 Kirche in Bayern (Wh.)
Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat Bayern. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Bayern haben sich für dieses TV-Format zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.kircheinbayern.de
Zur Sendung11:30 Kirche in Bayern (Wh.)
Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat Bayern. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Bayern haben sich für dieses TV-Format zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.kircheinbayern.de
Zur Sendung
12:00 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung
12:30 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung12:45 Polaris (Wh.)
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem Großraum Nürnberg und der restlichen Welt zu sehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.parabol.de
Zur Sendung
13:00 Grüß Gott Oberfranken – Gottesdienste (Wh.)
Ein erfolgreiches Projekt aus der Zeit des Corona-Lockdowns lebt weiter: TV Oberfranken sendet in Kooperation mit dem evangelischen Kirchenkreis Bayreuth jeden Sonntag einen Fernsehgottesdienst aus der Region. Wöchentlich, jeweils am Sonntagvormittag, übertragen wir einen Gottesdienst aus einer anderen Kirche des Bayreuther Kirchenkreiess, der neben Oberfranken auch die Haßberge (Unterfranken) und einen Teil des Landkreises Tirschenreuth (Oberpfalz) umfasst.
Zur Sendung
13:45 Zu Gast (Wh.)
In der Sendung Zu Gast nehmen wir Sie mit zu außergewöhnlichen Menschen und zu besonderen Orte in Oberfranken. Wir sind für Sie in der gesamten Region unterwegs und erzählen Ihnen ausführlich die Geschichten dazu. So bekommen Sie Einblicke in Institutionen, Veranstaltungen und zu Ausflugszielen, die Sie so vielleicht noch gar nicht kannten.
Zur Sendung
15:00 Franken Plus - Die Woche (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche aus ganz Franken noch einmal kompakt zusammengefasst.
Zur Sendung16:00 Kirche in Bayern (Wh.)
Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat Bayern. Die Evangelische und die Katholische Kirche in Bayern haben sich für dieses TV-Format zusammengeschlossen, um gemeinsam über kirchliche Themen zu berichten: Von der engagierten Gemeinde über die Bischofskonferenz bis hin zum diakonischen, karitativen Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.kircheinbayern.de
Zur Sendung
18:00 Wochenrückblick (Wh.)
Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetescher/-in aufbereitet.
Zur Sendung
18:30 Das schnelle Gericht vom 23.06.2022 (Wh.)
Das Franken Fernsehen Kochstudio. Fernseh-Koch Rainer Mörtel bereitet jede Woche leckere Gerichte zu, die leicht und schnell nachzukochen sind.
Zur Sendung
18:45 Franken Plus - Deine Heimat
Aktuelles und Informatives aus ganz Franken mit wechselnden Themenschwerpunkten. Von Wirtschaft über Kulturelles bis hin zu Events.
Zur Sendung
19:00 Persönlich
Das neue Album, der neue Film oder das neue Buch: Es ist immer wieder interessant und faszinierend, wenn unterhaltsame Persönlichkeiten von ihrer Arbeit berichten. So richtig spannend wird es aber erst, wenn sie etwas mehr von sich preisgeben und aus ihrem Privatleben plaudern - also wenn es persönlich wird. So lautet denn auch der Titel der TVO-Talkshow mit Joffrey Streit als Gastgeber, die in den Hofer TVO Studios produziert und ausgestrahlt wird.
Zur Sendung
19:30 Nachgefragt
Wir haken nach! In Nachgefragt beschäftigen wir uns mit bestimmenden aktuellen Thema der letzten Tage in Oberfranken. Wir tragen alle relevanten Informationen und Hintergründe rund um das oberfränkischen Top-Thema zusammen und beleuchten dabei verschiedene Aspekte und Blickwinkel. Kompakt in 15 Minuten erfahren Sie bei uns alles Wissenswerte.
Zur Sendung
19:45 Kulturplatz
Egal ob Samba-Festival, Bamberger Symphoniker, Bayreuther Festspiele, Kulmbacher Bierwoche oder Hofer Schlappentag – Oberfranken hat kulturell viel zu bieten. Theater, Museen und Feste mit jahrelanger Tradition machen die Region über seine Grenzen hinaus bekannt und beliebt. Diese Kulturvielfalt zeigen wir Ihnen regelmäßig in der Sendung Kulturplatz.
Zur Sendung
21:00 Medienwerkstatt
Dokus und Reportagen aus Nürnberg und der Region. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienwerkstatt-franken.de
Zur Sendung
21:30 Kuhl & Kultig (Wh.)
Im Format "Kuhl & Kultig" trifft Reporterin Cathrin Kuhl Monat für Monat Menschen aus der ganzen Region Mittelfranken, die sich selbst zur Institution gemacht haben und dadurch echten Kultstatus erreicht haben. Starke Frauen, imposante Künstler, prominente Franken - Menschen wie diese & deren Geschichten werden hier vorgestellt. Es geht aber auch um Veranstaltungen & Institutionen, Projekte & neue Ideen, die auf kurz oder lang irgendwie "Kuhl & Kultig" erscheinen.
Zur Sendung
21:45 Medienpraxis
Reportagen, Portraits & Dokus. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienpraxis.tv
Zur Sendung
22:15 Franken Plus - Deine Heimat (Wh.)
Aktuelles und Informatives aus ganz Franken mit wechselnden Themenschwerpunkten. Von Wirtschaft über Kulturelles bis hin zu Events.
Zur Sendung
22:30 Persönlich (Wh.)
Das neue Album, der neue Film oder das neue Buch: Es ist immer wieder interessant und faszinierend, wenn unterhaltsame Persönlichkeiten von ihrer Arbeit berichten. So richtig spannend wird es aber erst, wenn sie etwas mehr von sich preisgeben und aus ihrem Privatleben plaudern - also wenn es persönlich wird. So lautet denn auch der Titel der TVO-Talkshow mit Joffrey Streit als Gastgeber, die in den Hofer TVO Studios produziert und ausgestrahlt wird.
Zur Sendung
23:30 Soundcheck
Regionale Künstler auf regionalen Bühnen - in dem Format treten Musiker und Bands aus der ganzen Metropolregion auf. Ergänzend werden die Künstler den fränkischen Musikfans in Interviews vorgestellt.
Zur Sendung