Vorläufige Wahlergebnisse Mittelfranken.
Die vorläufigen Ergebnisse sehen folgendermaßen aus:
Städte:
Ansbach: Carda Seidel, parteilos kann sich mit 60 Prozent durchsetzen, (Thomas Deffner, CSU, 40 Prozent)
Bad Windsheim: Bernhard Kisch, CSU gewinnt deutlich mit 78,1 Prozent, (Jürgen Heckel, „Windsheimer ins Rathaus“, 21,9 Prozent)
Eckental: Ilse Dölle, Unabhängige Bürger Eckental gewinnt mit 77 Prozent der abgegebenen Stimmen, (Wilfried Glässer, Freie Wähler, 23 Prozent)
Erlangen: Florian Janik, SPD schafft den Wechsel mit 63,7 Prozent, (Siegfried Balleis, CSU, 36,3 Prozent)
Lauf: Benedikt Bisping, Grüne verteidigt seinen Chefsessel im Rathaus mit 55,7 Prozent, (Norbert Maschler, CSU, 44,3 Prozent)
Marloffstein (Lkr. Erlangen-Höchstadt): Eduard Walz, Freie Wähler kann sich mit 56,8 Prozent der Stimmen durchsetzen, (Rainer Schmitt, CSU, 43,2 Prozent)
Oberasbach: Birgit Huber von der CSU siegt knapp mit 53,7 Prozent und bleibt an der Rathausspitze, (Marco Maurer, SPD, 46,3 Prozent)
Röthenbach a.d. Pegnitz: Klaus Hacker, Grüne liegt deutlich vorne mit 70,8 Prozent, (Erwin Unfried, SPD, 29,2 Prozent)
Schnaittach: Frank Pitterlein von der CSU setzte sich mit 59,5 Prozent der Stimmen gegen Ulrich Weber (SPD) durch.
Landkreise:
Landkreis Erlangen-Höchstadt: Alexander Tritthart, CSU gewinnt mit 53,2 Prozent gegen Martin Oberle, Freie Wähler (46,8 Prozent)
Landkreis in Neustadt/Aisch-Bad Windsheim: Helmut Weiß, CSUsetzt sich knapp mit 51 ,5 Prozent der Wählerstimmen durch, (Reinhard Streng, Freie Wählergemeinschaft/Unabhängige Wählergemeinschaft, 48,5 Prozent)